MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Alonso: «Die Formel 1 ist am Ende»

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso c LAT

Fernando Alonso c LAT

Der Doppelweltmeister ist überzeugt, dass die Abspaltung der Teams das Ende für die Formel 1 bedeutet.

Die Absicht von Ferrari, McLaren, Renault, BMW-Sauber, BrawnGP, Red Bull Racing, Toyota und Toro Rosso, eine neue Herstellerserie ins Leben zu rufen, hat die Formel-1-Welt in Aufruhr versetzt.

Nun meldet sich auch Fernando Alonso zu Wort. Der Doppelweltmeister schwärmte im Interview mit der BBC vom neuen Projekt: «Die neue Serie wird sehr attraktiv, die besten Teams und die besten Fahrer werden sich dort messen – so gesehen bleibt alles beim Alten, ausser vielleicht der Name.»

Der Abgang der Besten bedeute das Aus für die heutige Formel 1, ist der Spanier überzeugt: «Die Formel 1 ist am Ende. Ein Standard-Motor, kleinen Teams und keine Fahrer wollen die Fans nicht sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 18:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 18.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 18.09., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 22:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 18.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 4