Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

Alonso: «Die Formel 1 ist am Ende»

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso c LAT

Fernando Alonso c LAT

Der Doppelweltmeister ist überzeugt, dass die Abspaltung der Teams das Ende für die Formel 1 bedeutet.

Die Absicht von Ferrari, McLaren, Renault, BMW-Sauber, BrawnGP, Red Bull Racing, Toyota und Toro Rosso, eine neue Herstellerserie ins Leben zu rufen, hat die Formel-1-Welt in Aufruhr versetzt.

Nun meldet sich auch Fernando Alonso zu Wort. Der Doppelweltmeister schwärmte im Interview mit der BBC vom neuen Projekt: «Die neue Serie wird sehr attraktiv, die besten Teams und die besten Fahrer werden sich dort messen – so gesehen bleibt alles beim Alten, ausser vielleicht der Name.»

Der Abgang der Besten bedeute das Aus für die heutige Formel 1, ist der Spanier überzeugt: «Die Formel 1 ist am Ende. Ein Standard-Motor, kleinen Teams und keine Fahrer wollen die Fans nicht sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 28.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 07:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 28.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 28.11., 12:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.11., 12:25, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft
  • Fr. 28.11., 13:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 4