Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Montezemolo: Ende der Polemik

Von Peter Hesseler
Montezemolo spricht den Fans aus der Seele.

Montezemolo spricht den Fans aus der Seele.

Nach Aufforderung von FIA-Präsident Max Mosley, sich zu entschuldigen, fegt Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo mit einer Brandrede über jegliche Eitelkeiten hinweg.

Bei einer Pressekonferenz in Genf sowie auf der Ferrari-Homepage forderte Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo das Ende der politischen Ränkespiele um die Formel 1.

Di Montezemolo reagierte damit auf eine Forderung von FIA-Präsident Max Mosley, der auf eine Entschuldigung sowie eine Klarstellung der in der Teamvereinigung FOTA organisierten Renställe wartet.

Mosley fühlte sich von der FOTA als Diktator verunglimpft und durch die Forderung der FOTA nach einem unabhängigigen Präsidenten auch sein Demokratieverständnis falsch dargestellt. Überdies missfiel ihm die unmittelbar nach der Einigung mit FOTA über Kostenreduzerungen ab 2010 einsetzende Diskussion um seine Nachfolge, die sein angekündigter Rückzug aus dem Amt (für Oktober avisiert) ausgelöst hatte.

Montezemolo wischte alle Eitelkeiten und den drohenden Rücktritt vom Rücktritt Mosleys mit ein paar kernigen Sätzen aus der Welt: «Ich bin sehr glücklich über das Abkommen (zum Kostensparen), ich verstehe die Zuschauer, die genervt sich von Presseaussendungen, unklaren und ständig wechselnden Regeln. Wir brauchen Stabilität. Wir brauchen Frieden. Wir brauchen Transparenz. Wir lieben die Formel 1, wir wollen eine extreme Formel 1, extrem hinsichtlich Technik und Wettbewerb. Mit den besten Fahrern, den besten Teams, den besten Autos.»

Er forderte nochmas mehr Mitsprecherecht für Teams und Hersteller bei der Gestaltung der künftigen Formel 1, in der er auch den Einsatz von drei Fahrzeugen pro Team grundsätzich für möglich hält.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 30.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 10