MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Lewis Hamilton: «Platz 3 oder 4 – ist doch egal!»

Von Petra Wiesmayer
Lewis Hamilton freut sich über Platz 2 seines Teams in der WM-Wertung

Lewis Hamilton freut sich über Platz 2 seines Teams in der WM-Wertung

Beim letzten Rennen in Brasilien verlor Lewis Hamilton noch Platz 3 in der Fahrerwertung an Mark Webber. Das zählt für den Mercedes-Piloten aber nicht. Nur das Ergebnis seines Teams sei wichtig, sagt er.

Lewis Hamilton wurde beim Grand Prix von Brasilien am vergangenen Sonntag nur Neunter. Mark Webber, der vor dem Rennen in Interlagos in der WM-Wertung noch hinter dem Mercedes-Piloten platziert war, holte sich durch seinen zweiten Platz 18 Punkte und nahm Hamilton in letzter Minute noch Platz 3 ab. Eine Niederlage, die den 28-Jährigen aber kaum schmerzt.

«Das ist mir egal! Es macht keinen Unterschied. Er hat es verdient, da zu sein, denn sein Auto war das ganze Jahr viel schneller», sagte Hamilton gegenüber Sky Sports. «Wenn ich im Rennen Vierter geblieben wäre, wäre ich vorne geblieben. Wir hätten gleichviel Punkte gehabt, da ich aber einen Sieg hatte, wäre ich Dritter geblieben. Es ist aber kein Beinbruch; man bekommt keinen Bonus dafür und Siege sind das Einzige, was zählt. Der zweite Platz in der Konstrukteursmeisterschaft war das Wichtigste, denn das Team hatte es verdient und ich wollte meinen Beitrag dazu leisten.»

Den Unfall mit Williams-Pilot Valtteri Bottas, der ihm eine Durchfahrtstrafe einbrachte, betrachtet Hamilton als einfachen Rennunfall. «Ich dachte nicht, dass er versuchen würde, mich außen zu überholen», erklärte der Brite. «Außerdem lag er eine Runde zurück. Ich wollte Fernando Alonso einholen und wenn Bottas vorbeigegangen wäre, hätte ich Zeit auf Alonso verloren. Rückblickend hätte ich ihn vielleicht vorbeilassen sollen, dann hätten wir den Unfall vermieden. Er war schnell, hatte viel, viel neuere Reifen, weil er gerade an der Box gewesen war. Das ist etwas, das wir für die Zukunft lernen.»

Nachdem er sowieso mit einem Reifenschaden an die Box musste, sei die zusätzliche Durchfahrtstrafe dann auch egal gewesen, betonte Hamilton. «Ich habe die Strafe bekommen, habe sie akzeptiert und bin durch die Boxengasse gefahren. Fertig.»

Als positiv betrachtet Lewis Hamilton jedoch die Leistung seines Teams während der Saison 2013. «Das war gewaltig. Keiner hatte das erwartet und ich hätte mir nicht mehr erhoffen können. Ich habe nur das Gefühl, dass ich mehr hätte tun müssen.» Nächstes Jahr müsse sich das auf alle Fälle ändern, verspricht er. «Für mich war es, was meine Leistung angeht, ein durchschnittliches Jahr und ich freue mich darauf, hart zu arbeiten und an den Punkt zu kommen, an ich sein sollte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Fr. 07.11., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 07.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 07.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 07.11., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 4