Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

ADAC zeichnet Norbert Haug aus

Von Petra Wiesmayer
Norbert Haug bekommt den Ehren-Christophorus des ADAC

Norbert Haug bekommt den Ehren-Christophorus des ADAC

Der ADAC verleiht dem ehemaligen Mercedes-Motorsport-Chef Norbert Haug für seine Verdienste im deutschen Motorsport mit dem Ehren-Christophorus.

1990 kam der ehemalige stellvertretende Chefredakteur der Auto, Motor und Sport, Norbert Haug, zu Mercedes und leitete bis Ende 2012 die Geschicke der Stuttgarter im Rennsport. Am 14. Dezember bekommt der langjährige Mercedes-Motorsportchef den Ehren-Christophorus aus Nymphenburger Porzellan im Rahmen der ADAC SportGala in der Münchner ADAC Zentrale überreicht.

«Norbert Haug hat über mehr als drei Jahrzehnte den deutschen Motorsport nachhaltig beeinflusst. Mit seinem leidenschaftlichen Engagement im journalistischen und unternehmerischen Bereich hat er den deutschen Motorsport entscheidend geprägt. Er hat Talente wie Michael Schumacher, Lewis Hamilton oder Mika Häkkinen in die Formel 1 begleitet, war eine wichtige Stütze von DTM-Rekordchampion Bernd Schneider und für die vielen Talente aus der Formel 3, denen er die entscheidende Chance zum Aufstieg gab», begründet ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk die Entscheidung des ADAC Sportausschuss. «Ohne ihn wäre die DTM nicht da, wo sie heute ist, wäre Mercedes-Benz wohl nicht in der Formel 1 und nicht in der Formel 3 engagiert.»

Norbert Haug freut sich über die Ehre, die ihm der Automobilclub zuteil werden lässt. «Mir ist bewusst, dass der <ADAC Ehren-Christophorus> eine ganz besondere Auszeichnung darstellt, da sie nicht jedes Jahr verliehen wird. Ich freue mich daher besonders über diese außergewöhnliche Anerkennung und danke dem ADAC ganz herzlich», erklärt der 61-Jährige. «Ich erinnere mich noch gut daran, wie der ADAC vor über zwei Jahrzehnten begann, junge Nachwuchs-Rennfahrer zu fördern. Zwei von ihnen, Michael Schumacher und Sebastian Vettel, haben danach in den letzten 14 Jahren elf Formel-1-Weltmeistertitel gewonnen. Das kann kein Zufall sein, es spricht vielmehr für das richtige Programm und den richtigen Riecher der ADAC Nachwuchsförderung.»

Bisher wurde der ADAC Ehren-Christophorus erst einmal verliehen: Im Jahr 2006 bekam Peter Sauber den Preis für sein Lebenswerk. Mit dem großen Christophorus aus Nymphenburger Porzellan ehrt der ADAC jährlich den ADAC Motorsportler des Jahres, der ADAC Junior-Motorsportler des Jahres bekommt ein kleines Pendant. Die Preisträger in diesem Jahr sind DTM-Champion Mike Rockenfeller und ADAC GT Masters-Vizemeister Maximilian Buhk.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars &amp; Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5