Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Lotus bleibt blamiert: Vom Siegerteam zum Sorgenkind

Von Petra Wiesmayer
In Monaco war das Rennen für Pastor Maldonado schon vor dem Start gelaufen

In Monaco war das Rennen für Pastor Maldonado schon vor dem Start gelaufen

Nick Chester, Technischer Direktor von Lotus, gesteht, dass das Problem an der Benzinpumpe an Pastor Maldonados Auto, das den Venezolaner am Start in Monaco hinderte, noch immer ein kleines Mysterium sei.

Vor zwei Wochen musste Pastor Maldonado in Monaco zuschauen. Sein Lotus verweigerte beim Start in die Aufwärmrunde die Arbeit und musste zurück in die Box geschoben werden. Da sich das Problem auf die Schnelle nicht beheben ließ, blieb das Auto mit der Nummer 13 in der Garage.

Am kommenden Wochenende steht nun der Grand Prix von Kanada an und Lotus' Technischer Direktor gibt zu, dass sein Team immer noch auf Fehlersuche sei. Trotzdem gibt er sich zuversichtlich, dass das Problem beim Rennen auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal nicht mehr auftreten sollte.

«Auf dem Weg in die Startaufstellung funktionierte die Benzinpumpe noch, als wir das Auto aber wieder anlassen wollten, hat sie aufgehört zu laufen», sagte Chester im Vorfeld des Grand Prix auf der Île Notre-Dame. «Wir untersuchen das Problem noch immer, um absolut sicherzugehen, aber wir glauben zu wissen, wo das Problem liegt. Es hat nichts mit der Antriebseinheit zu tun.»

Der stellvertretende Teamchef, Federico Gastaldi, erklärte, dass in der Fabrik in Enstone seit dem Grand Prix von Monaco daran gearbeitet wurde, das Problem zu lösen und «sicherzustellen, dass es nicht noch einmal auftaucht.» Gleichzeitig brach der Argentinier eine Lanze für Pastor Maldonado, der nach mangelhaften Ergebnissen auf dem letzten Platz der Fahrerwertung rangiert.

«Der Start ins Jahr war für Pastor hart und er litt wirklich unter Zuverlässigkeitsproblemen», betonte Gastaldi. «Wir wissen, dass er ein schneller Fahrer mit viel Erfahrung ist und wie alle Piloten will er auf der Strecke Rennen fahren. Monaco war ein schwerer Schlag», sagte er weiter.

Dank einer guten Strategie hätte Maldonado in Monaco ein gutes Ergebnis erzielen können. «Wie wir wissen sollte es aber nicht sein. Aber, wie gesagt, wir erwarten künftig kein derartiges Problem mehr.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 00:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 01.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 01.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 01.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 01.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 01.11., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 5