MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Exklusiv: Gerhard Berger über Ayrton Senna

Von Agnes Carlier
Gerhard Berger über Ayrton Senna: «Ayrton war ein herausragender Fahrer und ein echter Champion»

Gerhard Berger über Ayrton Senna: «Ayrton war ein herausragender Fahrer und ein echter Champion»

Formel-1-Ikone Ayrton Senna im Fokus: Der zehnfache GP-Sieger Gerhard Berger erinnert sich an seinen ehemaligen Teamkollegen zurück, neben dem er von 1990 bis 1992 für McLaren fuhr.

Obwohl Gerhard Berger «bloss» drei seiner 14 Formel-1-Jahre an der Seite von Ayrton Senna fuhr, verband den Tiroler eine Freundschaft mit der Rennfahrer-Ikone, die über den Rennplatz hinaus ging. Die beiden Piloten lernten sich denn auch lange vor der gemeinsamen McLaren-Zeit (1990 bis 1992) kennen: 1981 liefen sie sich erstmals über den Weg, ab 1985 vertiefte sich die Freundschaft.

Entsprechend hart traf der tragische Tod des Ausnahmekönners den Österreicher, der nach dem verhängnisvollen San Marino-GP lange über einen Rücktritt nachdachte. Im Gespräch mit SPEEDWEEK.com erinnert sich der heute 54-Jährige zurück: «Die Sicherheit hat sich seit dem tragischen Wochenende in Imola stark verbessert, und das ist das Positive, das wir aus dieser Tragödie mitnehmen können. Ayrton war ein herausragender Fahrer und ein echter Champion. Ich mochte ihn sehr gern und er war ein guter und angenehmer Teamkollege.»

Berger erklärt lächelnd: «Wir hatten gemeinsam sehr viel Spass. Damals war Ayrton in Japan mit grossem Abstand der populärste Sportler, berühmter und beliebter noch als jeder japanische Athlet. Mitunter auch, weil er als Athlet sehr aggressiv rüberkam, neben der Strecke aber einen sehr ruhigen, fast schon traurigen Eindruck machte, was beim japanischen Publikum einen bleibenden Eindruck hinterliess. Das war eine tolle Zeit, die Atmosphäre im Team war grossartig. Es war eine gute Mischung zwischen Spass und Ernst und ich würde die Uhr sehr gerne zurückdrehen, wenn ich könnte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 19.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 9