Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Video: Ungewöhnliche Ferrari-Saisonbilanz von Shell

Von Vanessa Georgoulas
Beeindruckende Zwischenbilanz: Zusammen mit seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen legte Ferrari-Star Fernando Alonso in der ersten Saisonhälfte rund 3330 km auf der Strecke zurück

Beeindruckende Zwischenbilanz: Zusammen mit seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen legte Ferrari-Star Fernando Alonso in der ersten Saisonhälfte rund 3330 km auf der Strecke zurück

Die Formel 1 ist seit mehr als 60 Jahren das Testlabor von Ferraris Treib- und Schmierstoffpartner Shell. Der Mineralöl-Konzern präsentiert in einem kurzen Video eine Saison-Zwischenbilanz der etwas anderen Art…

Mehr als 160 Ferrari-Siege durfte Shell an der Seite des ältesten Rennstalls der Welt schon bejubeln, die Partnerschaft zwischen dem Team aus Maranello und dem Mineralöl-Riesen gehört denn auch zu den ältesten Seilschaften im Fahrerlager: Seit mehr als 60 Jahren nutzt Shell die Königsklasse des Motorsports, um die eigenen Produkte weiterzuentwickeln.

Um die Wartezeit bis zum nächsten Grand Prix zu verkürzen, präsentiert Shell nun in einem kurzen Twitter-Video (HIER) eine Saisonbilanz der etwas anderen Art. So erfährt der Ferrari-Fan, dass der Mineralölkonzern in den ersten 11 Rennen der Saison 58 Flugzeugtickets gesammelt und 825 Tassen Kaffee getrunken hat.

Natürlich gibt es auch ein paar Fakten zum Rennbetrieb: So wurden von den Rennautos von Fernando Alonso und Kimi Räikkönen an den ersten elf Rennwochenenden 385 Treib- und 495 Schmierstoff-Proben entnommen und analysiert. Die roten Renner aus Maranello legten bisher 2069 Meilen (rund 3330 km) zurück, wobei Alonso und Räikkönen 35.782 Mal den Gang wechselten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 11