MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Dani Juncadella: «Besser als Hamilton und Rosberg»

Von Mathias Brunner
An mangelndem Selbstvertrauen leidet Dani Juncadella nicht. Der 24-Jährige aus Barcelona behauptet: «Im Mercedes-Simulator gebe ich besseres Feedback als Lewis Hamilton und Nico Rosberg.»

Dani Juncadella plaudert aus dem Nähkästchen: der 2014er Force-India-Testfahrer enthüllt bei den Kollegen der spanischen Sportzeitung «Marca»: «Ende 2014 hat Mercedes zehn oder zwölf Fahrer eingeladen, im Simulator zu testen. Es ging darum, wer künftig beim Testprogramm mithelfen könnte. Dabei waren Pascal Wehrlein, Jazeman Jafaar als Schützling von Petronas, der frühere GP-Pilot Anthony Davidson sowie eine Reihe weiterer Fahrer, deren Identität ich nicht kenne.»

Nun arbeitet der DTM-Fahrer Juncadella zwei Tage die Woche im Simulator. «Das ist eine geistig und körperlich überaus anstrengende Arbeit, aber als Werkzeug ist der Simulator genial. Wenn wir eine neue Aufhängung probieren wollen, haben wir das virtuell in fünf Minuten erledigt. Auf der Strecke dauert das zwei Stunden. Es gibt ständig Änderungen, dann sind einige Runden in gleichmässig hohem Tempo gefragt, um die Qualitäten der Verbesserungen auszuloten.»

Juncadella behauptet keck: «Mein Feedback im Simulator ist besser als jenes von Rosberg oder Hamilton, zudem hilft mir die Anlage, die ganzen Rennstrecken zu lernen. Aber das reale Fahren ist dennoch durch nichts zu ersetzen.»

«Die Technik ist weit fortgeschritten. Wir haben sogar ein Belastungssystem für den Helm, um die Fliehkräfte in den Kurven zu simulieren. Das Fahrgefühl ist täuschend echt, du spürst den Wagen richtig. Die Arbeit dauert von morgens neun bis abens um sechs, und immer hast du vier Techniker um dich herum.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 5