Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Force India 2016: Hülkenberg und Pérez oder Wehrlein

Von Mathias Brunner
Vijay Mallya mit Nico Hülkenberg und Sergio Pérez

Vijay Mallya mit Nico Hülkenberg und Sergio Pérez

Force-India-Mitbesitzer Vijay Mallya ist mit seinem Fahrerduo überaus zufrieden und möchte deshalb auch in der Formel-1-Saison 2016 mit Nico Hülkenberg und Sergio Pérez antreten.

Durch die Blume haben Gene Haas und Günther Steiner vom künftigen Grand-Prix-Rennstall «Haas F1» aus den USA anklingen lassen: Nico Hülkenberg ist Wunschkandidat für die Formel-1-Neulinge 2016. Aber mindestens ein Mann hat etwas dagegen – Force-India-Mitbesitzer Vijay Mallya.

Der Inder streut seinen gegenwärtigen Piloten Hülkenberg und Sergio Pérez Rosen: «Ich bin sehr zufrieden mit unseren Fahrern, und daher möchte ich, dass sie bleiben. Klar gibt es im Fahrerlager immer Gerede, was die Zukunft eines bestimmten Piloten angeht, aber ich bin recht zuversichtlich, dass wir Nico davon überzeugen können, eine vierte Saison für uns zu fahren.»

Über den Mexikaner Pérez sagt Mallya: «Sergio leistet hervorragende Arbeit. Als ich ihn gewählt habe, hatte er keine Aussichten auf einen neuen Job. Ich hatte ihn schon beobachtet, als er noch für Sauber fuhr. Und McLaren muss etwas in ihm gesehen haben, sonst hätten sie ihn kaum verpflichtet. Es ist offensichtlich, dass Sergio Talent hat. Das hat er bei uns immer und immer wieder bewiesen. Wir sind sehr happy mit ihm.»

Plan B von Vijay Mallya heisst Pascal Wehrlein. Mercedes baut den gegenwärtigen DTM-Piloten sorgfältig für eine Formel-1-Karriere auf, der junge Sigmaringer sitzt regelmässig im Simulator, er hat mehrfach für das Mercedes-Formel-1-Werksteam getestet und auch für den Mercedes-Kunden Force India.

Mallya weiter: «Wir sind offen für Diskussionen, was die Zukunft von Pascal angeht. Wir haben durchaus Interesse, und Mercdes hat auch daran Interesse. Wenn sich eine Möglichkeit ergäbe, dann würden wir gerne mit ihm arbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6