Formel: Verstappen über großen Nachteil

Wollte Mercedes aussteigen?

Von Peter Hesseler
Saison 2009 gesichert

Saison 2009 gesichert

Nachrichtenmagazin Focus meldet: Stuttgarter F1-Engagement stand auf der Kippe - Die Nobelmarke dementiert, würde aber gerne billiger weiterfahren

Von brisanten Vorgängen in den höheren Daimler-Etagen berichtet das Nachrichten-Magazin Focus. Demnach habe Konzernchef Dieter Zetsche dem Vorstand das Formel-1-Engagement zur Prüfung vorgelegt. Angebliches Resultat: 4:3 für’s Weitermachen.

Der Vorgang wäre nicht verwunderlich nach einem Monat, in dem die Neuzulassungen in Deutschland erneut um rund zehn Prozent nachgelassen haben und bei der Sternmarke Zehntausende Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt wurden. Doch nun erklärt ein Daimlersprecher gegenüber Motorsport-Total.com: «Es gab keine solche Abstimmung. Davon unabhängig ist es richtig, dass wir unser Engagement (in der Formel 1) fortsetzen.»

Das Team McLaren-Mercedes steckt 2009 ca. 270 Millionen Euro in den GP-Sport. Mercedes ist 40-Prozent-Anteilseigner und damit der größte des Teams. Rund 100 Millionen des Budgets entfallen also auf die Nobelmarke. Die Refinanzierungsrate ist ungewiss, wird aber von Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug stets gelobt und dürfte bei 30 Prozent liegen.

Dann hätte Mercedes einen Formel- 1-Weltmeister, Lewis Hamilton, für 70 Millionen (am Etat 2009 bemessen). Das wäre vergleichsweise ein Schnäppchen. Im Gegenzug wäre ein Rückzug zwangsweise mit einem kostspieligen Imageverlust verbunden. Was, wenn BMW Weltmeister wird , während der große Straßenrivale Mercedes vor der sportlich-technischen Herausforderung gekniffen hat?

Mercedes-Sportchef Norbert Haug sagt: «Wir würden die Kosten gerne noch weiter senken (als bisher), am liebsten unter 50 Prozent.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 11