SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Honda-Nachwuchspilot hilft McLaren-Stars

Von Vanessa Georgoulas
Honda-Nachwuchspilot Nobuharu «Nobu» Matsushita darf bei McLaren Formel-1-Luft schnuppern

Honda-Nachwuchspilot Nobuharu «Nobu» Matsushita darf bei McLaren Formel-1-Luft schnuppern

Das McLaren-Honda-Team hat einen neuen Test- und Entwicklungsfahrer gefunden: Der Japaner Nobuharu Matsushita verstärkt das Team aus Woking und wird vor allem im Simulator sitzen.

Das McLaren-Honda-Team gibt Nobuharu Matsushita eine Chance. Der 22-jährige Japaner darf als Test- und Entwicklungsfahrer des Traditionsrennstalls aus Woking Formel-1-Luft schnuppern. Im Simulator und durch seine Zusammenarbeit mit den Ingenieuren soll er die Stammpiloten Fernando Alonso und Jenson Button sowie Ersatzfahrer Stoffel Vandoorne bei der täglichen Arbeit unterstützen.

Matsushita kennt den Edelreservisten aus Belgien aus der GP2-Serie, in der er im vergangenen Jahr noch gegen Vandoorne antreten musste. Während der offizielle dritte Mann des Teams mit sieben Siegen und neun weiteren Podestplätzen den Titel holte, musste sich Matsushita mit einem Sieg, einem weiteren Podestplatz und dem neunten Gesamtrang begnügen.

Auch in diesem Jahr will Matsushita in der GP2 antreten und gemeinsam mit dem ArtGP-Team nach der Titelkrone greifen. «Dass ich mit McLaren-Honda in die Formel-1-Welt eintauchen darf, ist einfach überwältigend. Ein lange gehegter Kindheitstraum geht damit in Erfüllung. Das ist ein grosser Schritt in meiner Rennfahrer-Karriere.»

Und der japanische Formel-3-Meister von 2014 verspricht: «Ich werde mein Bestes geben, um dem Team bei der Arbeit an der Strecke zu helfen, indem ich im Simulator Daten für die Weiterentwicklung des Autos sammle.»

Matsushita erklärt auch brav: «In der vergangenen Saison habe ich viel lernen können. Das war mein erstes Rennjahr in Europa, doch ich war dank meiner Arbeit im Nachwuchsprogramm von Honda gut darauf vorbereitet. Als GP2-Fahrer habe ich 2016 nur ein Ziel vor Augen: Den Titelgewinn. Ich glaube, dass ich die besten Voraussetzungen habe, um das zu schaffen und mein grossen Ziel, Formel-1-Fahrer zu werden, zu erreichen.»

Auch McLaren-Honda-Renndirektor Eric Boullier hat grosse Erwartungen: «Novus erste Rennsaison in Europa verlief vielversprechend – er hat einige beachtliche Leistungen gezeigt und kann in diesem Jahr dank Erfahrung und Konstanz sicher darauf aufbauen. Seine Rolle als Test- und Entwicklungsfahrer ist extrem wichtig – er wird die Erfahrungen, die wir an der Strecke machen, im Simulator prüfen und deshalb eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung des Autos einnehmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5