Spanien-GP: Ferrari setzt auf weiche Reifenmischung
Für das GP-Wochenende in Spanien, das vom 13. bis 15. Mai vor den Toren der Millionenmetropole Barcelona über die Bühne gehen wird, dürfen die Formel-1-Stars zwischen der harten, der mittelharten und der weichen Reifenmischung wählen. Zehn der insgesamt 13 frischen Slick-Reifensätze, die jedem Fahrer für das GP-Wochenende zustehen, können die Piloten frei wählen.
Dabei setzt Ferrari unter den Spitzenreiter-Teams am konsequentesten auf die weichen Reifen: Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen werden je mit acht frischen Reifensätzen der weichsten zur Verfügung stehenden Mischung ins fünfte GP-Wochenende starten. Zudem werden sie je vier Sätze der Medium-Reifen sowie je einen Satz der harten Mischung dabei haben.
Mit der gleichen Auswahl geht auch Haas-F1-Pilot Esteban Gutiérrez ins fünfte Rennwochenende. Sein Teamkollege Romain Grosjean ist etwas vorsichtiger. Der Genfer hat sich zwei Sätze der harten Reifen, drei Sätze der Medium-Mischung und acht Sätze der weichen Gummis für das Barcelona-Wochenende bestellt.
Auch das Mercedes-Duo Nico Rosberg und Lewis Hamilton muss in Barcelona mit nur einem Satz der harten Mischung auskommen. Anders als die Konkurrenz aus Maranello setzen die Silberpfeil-Piloten auf je fünf Sätze der Medium-Reifen und sieben Sätze der weichen Mischung. Genau die gleiche Wahl haben auch Renault-Rookie Jolyon Palmer, die Williams-Piloten Valtteri Bottas und Felipe Massa sowie die McLaren-Honda-Fahrer Jenson Button und Fernando Alonso getroffen.
Die Formel-1-Teams müssen die Reifenwahl für die Europa-Rennen acht Wochen im Voraus bestellen. Für die Übersee-Rennen müssen sie sogar 14 Wochen vor dem Rennen melden, welche Zusammensetzung der Reifensätze ihre Piloten wünschen. In Spanien dürfen die GP-Stars erstmals mit der harten Mischung ausrücken.
Bei den drarauffolgenden Läufen in Monaco und Kanada kommen neben den superweichen und weichen Reifen dann wieder die neuen ultraweichen Reifen zum Einsatz, genauso wie in Österreich. Bei der GP-Premiere in Aserbaidschan werden die Formel-1-Stars zwischen den superweichen, weichen und mittelharten Reifen wählen dürfen.»
Die Reifenwahl der F1-Teams für den Barcelona-GP
Lewis Hamilton: 1 hart, 5 mittelhart, 7 weich
  Nico Rosberg: 1 hart, 5 mittelhart, 7 weich
  Sebastian Vettel: 1 hart, 4 mittelhart, 8 weich
  Kimi Räikkönen: 1 hart, 4 mittelhart, 8 weich
  Felipe Massa: 1 hart, 5 mittelhart, 7 weich
  Valtteri Bottas: 1 hart, 5 mittelhart, 7 weich
  Daniel Ricciardo: 2 hart, 4 mittelhart, 7 weich
  Daniil Kvyat: 2 hart, 4 mittelhart, 7 weich
  Nico Hülkenberg: 2 hart, 5 mittelhart, 6 weich
  Sergio Pérez: 2 hart, 5 mittelhart, 6 weich
  Kevin Magnussen: 2 hart, 4 mittelhart, 7 weich
  Jolyon Palmer: 1 hart, 5 mittelhart, 7 weich
  Max Verstappen: 1 hart, 6 mittelhart, 6 weich
  Carlos Sainz: 2 hart, 5 mittelhart, 6 weich
  Fernando Alonso: 1 hart, 5 mittelhart, 7 weich
  Jenson Button: 1 hart, 5 mittelhart, 7 weich
  Marcus Ericsson: 2 hart, 6 mittelhart, 5 weich
  Felipe Nasr: 2 hart, 6 mittelhart, 5 weich
  Pacal Wehrlein: 2 hart, 5 mittelhart, 6 weich
  Rio Haryanto:  2 hart, 5 mittelhart, 6 weich
  Romain Grosjean: 2 hart, 3 mittelhart, 8 weich
  Esteban Gutiérrez: 1 hart, 4 mittelhart, 8 weich
 
                             
                            









