MotoGP: Silverstone-Sensation, Yamaha-Drama

Christian Horner: «Rennkommissare müssen entscheiden»

Von Vanessa Georgoulas
Christian Horner rätselte: «Ich weiss nicht, ob die Strecke schon wieder frei war, als Rosberg vorbeigekommen ist»

Christian Horner rätselte: «Ich weiss nicht, ob die Strecke schon wieder frei war, als Rosberg vorbeigekommen ist»

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner wunderte sich nach dem Qualifying auf dem Hungaroring, dass Nico Rosberg trotz der doppelten gelben Flagge die Pole-Runde fuhr.

Nach dem chaotischen Qualifying zum Ungarn-GP ging die Aufregung gleich weiter: Denn just zum Ende des dritten Qualifying-Segments hatte Fernando Alonso mit einem Dreher in der neunten Kurve die doppelte gelbe Flagge ausgelöst – was Lewis Hamiltons letzten schnellen Versuch störte. Dessen Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg musste auch vom Gas, fand sich am Ende aber mit einem Vorsprung von 0,143 sec auf der Pole wieder.

Das sorgte für Ärger bei der Konkurrenz, denn Rosberg war ausgerechnet in jenem Streckensegment schnell unterwegs, in dem die Flaggen geschwenkt wurden. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner ärgerte sich vor laufender Kamera: «Ich verstehe nicht ganz, warum Rosberg, der hinter Daniel (Ricciardo, Anm.) unterwegs war, es geschafft hat, im mittleren Sektor so schnell zu sein. Ich weiss nicht, ob die Strecke schon wieder frei war, als er vorbeigekommen ist.»

Das war sie nicht, Rosberg sah die gelben Flaggen – und ging auch vom Gas, wie er nach dem Abschlusstraining beteuerte: «Ich bin wirklich vom Gas gegangen und habe auch Zeit verloren, ich war in diesem Sektor auch langsamer als auf meiner vorherigen Runde.» Doch Horner blieb skeptisch: «Mit dieser Rundenzeit? Das müssen sich jetzt die Regelhüter anschauen.»

Mercedes-Teamchef Toto Wolff betonte jedoch, dass aus den Daten klar hervorgehe, dass Rosberg vom Gas ging: «Er ging vom Gas und verlor ziemlich viel Zeit. Doch als er die Stelle passiert hatte, durfte er wieder Gas geben. So gesehen sollte das okay sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 25.05., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 25.05., 21:15, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 25.05., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 25.05., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 25.05., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 25.05., 22:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 25.05., 23:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 25.05., 23:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 25.05., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 25.05., 23:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2505212013 | 5