Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Deutsche Formel-1-Piloten als Brummi-Fahrer

Von Rob La Salle
Drei Formel-1-Stars im Job-Tausch: Nach Sebastian Vettels Rettungswagen-Fahrt wagen sich Nico Rosberg, Nico Hülkenberg und Pascal Wehrlein ans Steuer eines Renntrucks von Mercedes.

Dass Formel-1-Stars ihre Renn- und Sportwagen gerne mal gegen etwas Grösseres tauschen, bewies kürzlich erst Sebastian Vettel. Der Ferrari-Star tauschte in einem witzigen YouTube-Video von Team-Partner Shell seinen Ferrari 488 GTB gegen einen Rettungswagen der britischen Ambulanz und trat damit gegen den Fahrer seines Leihgefährts an.

Vettels Landsleute Nico Rosberg, Nico Hülkenberg und Pascal Wehrlein dachten sich: Das geht noch grösser. Und wagten sich ans Steuer eines echten Renntrucks. Die drei deutschen Formel-1-Stars mussten den Mercedes-Benz Actros durch einen Parcours manövrieren und präzise einparken. Damit taten sich nicht alle GP-Fahrer gleich schwer.

Die grösste Herausforderung war es für Mercedes-Titelkandidat Rosberg, der zum ersten Mal am Steuer eines Brummis sass. Hinterher erzählte er strahlend: «Das ist ein Riesenerlebnis, ich bin noch nie so einen LkW gefahren in meinem Leben. Alles soweit easy, aber dann das Rückwärtsfahren – boah! Das war eine Riesenherausforderung, bis ich mal das Ding da reingekriegt habe in die Parklücke!»

Auch Hülkenberg war die Freude über die gelungene Mercedes-Aktion anzusehen. Der Blondschopf steuerte die Maschine souverän über die Piste und in die abgesteckte Parklücke. Danach schwärmte er: «Das sind superschöne Maschinen. Ich komme ja aus einer Speditionsfamilie und habe Actros-Erfahrung. Ich durfte früher viel aufm Hof fahren, musste immer die LkW rangieren, waschen und präzise einparken. Da kommen die Erinnerungen wieder hoch.»

Einen starken Eindruck hinterliess auch Manor-Pilot Wehrlein, der verriet: «Ich bin momentan selber dran, den LkW-Führerschein zu machen. Das ist ein super Fahrzeug, aber natürlich etwas ganz Anderes als ein Rennauto.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie aktuelle News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 21.10., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 21.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 21.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 21.10., 15:00, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
  • Di. 21.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 21.10., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 21.10., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 21.10., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 21.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 21.10., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2110054513 | 4