Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Cam Das unterschreibt bei Fortec Motorsport

Von Rob La Salle
Cam Das

Cam Das

Nur einen Tag nach Red-Bull-Junior Liam Lawson kann das Formula European Masters mit Cam Das das nächste internationale Talent in seiner Starterliste vermelden.

Die Starterliste des Formula European Masters wächst immer weiter, mit Cam Das ist nun auch der erste Fahrer aus Nordamerika mit von der Partie. Neben der Deutschen Sophia Flörsch, dem Japaner Yuki Tsunoda und dem Neuseeländer Liam Lawson haben sich bis jetzt Piloten aus vier verschiedenen Kontinenten für einen Start in einer der wichtigsten Nachwuchsserien der Welt entschieden – und sie verteilen sich auf drei Teams.

Flörsch arbeitet weiterhin mit dem niederländischen Team Van Amersfoort Racing, die beiden Red-Bull-Junioren Tsunoda und Lawson haben sich der deutschen Mannschaft Motopark angeschlossen und Das hat sich für das britische Team Fortec Motorsport entschieden.

«Wir denken, das Formula European Masters stellt die beste Plattform für den nächsten Schritt in meiner Entwicklung dar. Sie bietet Lernmöglichkeiten wie kein anderes Auto auf diesem Niveau», sagte Das, 2016 der US-Formel-4-Champion. «Die Serie bietet nicht nur ein hohes Kokurrenz-Niveau und ein hohes Maß an technischem Wissen, sondern auch viele Lernprozesse sowie jede Menge Öffentlichkeitswirksamkeit für die Sponsoren. Aus meiner persönlichen Sicht freue ich mich darauf, dieselben Rennwochenenden zu bestreiten wie mein Mentor Jamie Green, der in der DTM für Audi antritt. Während Fortecs Entwicklungsprogramm im Winter haben wir enorme Fortschritte gemacht. Wir haben das Auto verbessert und ich habe gelernt, meinen Fahrstil perfekt an den Dallara F312 anzupassen. Es wurde mir klar, dass Mick Kouros, Fortecs Chefingenieur, unglaublich viel über das F3-Auto weiß.»

Fortec-Teamchef Richard Dutton zur Verpflichtung von Das für das Formula European Masters für die kommende Saison: «Wir haben seine Fortschritte seit 2016, seinem überlegenen Titelgewinn in der ersten Formel-4-Saison der USA, verfolgt. Cam hat ein sehr gutes Gefühl fürs Auto und ein umfassendes technisches Wissen, was auf diesem Motorsport-Niveau keineswegs normal ist. Und er ist ein heller Kopf. Obwohl er stolz auf seine amerikanischen Wurzeln ist, betrachtet er sich bescheiden als Weltbürger – was viel über seinen Charakter sagt. Wir freuen uns sehr darüber, dass Cam nun Teil der Fortec-Familie ist.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Mo. 10.11., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 10.11., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 10.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 10.11., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 10.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011212013 | 4