Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Dirk und Ilona Fabriek: Munteres Pärchen auf Enduros

Von Rudi Hagen
Dirk (194) und Ilona (94) Fabriek beim Start der Enduros

Dirk (194) und Ilona (94) Fabriek beim Start der Enduros

Beim Pfingstrennen in Stadskanaal (NL) siegte bei den Shorttrackern Ex-Langbahn-Pilot Dirk Fabriek. Seine Frau Ilona war auch am Start und wurde Vorletzte. Das muntere Pärchen fährt die Enduros nur so zum Spaß.

Dirk Fabriek aus Stadskanaal wurde zweimal Team-Weltmeister auf der Langbahn und beendete die WM 2017 mit Platz 11. Der mittlerweile 33-jährige Niederländer, der zehn Jahre in Deutschland für den AC Vechta fuhr, sagte dem Sport am Ende des Vorjahres adé. Der diplomierte Maschinenbau-Ingenieur hatte eine neue berufliche Herausforderung angenommen, die ihn teilweise auch in die USA führt.

Aber so ganz ohne Motorsport und den Reiz der sportlichen Herausforderung scheint es dann doch nicht zu gehen. Beim Internationalen Grasbahnrennen am Pfingstmontag in Stadskanaal tauchte der Name Fabriek gleich zweimal in den Starterlisten auf. Bei den Shorttrackern in der sogenannten Regioklasse fuhren mit der Startnummer 94 Ilona Fabriek und mit der Nummer 194 Dirk Fabriek mit.

«Ja weißt du, wir machen das Ganze nur so zum Spaß», lachte der Niederländer im Gespräch mit SPEEDWEEK.com, «Ilona ist ja schon die ganzen Jugendklassen durch gefahren und ich habe mich jetzt auch mit der 450er Yamaha angefreundet. Aber glaube nicht, dass das Fahren mit den Dingern auf dieser Bahn einfach ist, nein, du wirst da hin- und hergeschüttelt, dass dir anschließend ordentlich die Arme weh tun.»

Am Ende siegte der männliche Part der Familie Fabriek klar. Ilona verdrehte sich im letzten Lauf das Knie und wurde anschließend unter großer Anteilnahme der zahlreichen Freunde und Fans sowie ihrer kleinen Kinder Hidde und Senna und natürlich Dirk im Fahrerlager bestens versorgt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5