MotoGP: Wie es um Espargaros Zukunft steht

Grasbahn Aduard: Romano Hummel mit starkem Comeback

Von Manuel Wüst
Sieger Romano Hummel

Sieger Romano Hummel

Niederländische Doppelsiege gab es beim Grasbahnrennen in Aduard in der Solo- und Seitenwagenklasse. Stephan Katt musste den Umweg über das B-Finale gehen, schaffte es aber letztlich aufs Podest.

Romano Hummel musste kürzlich noch seinen Start beim dritten Grand Prix zur Langbahn-Weltmeisterschaft absagen, konnte aber beim Grasbahnrennen in Aduard starten. Er und sein Landsmann Theo Pijper gewannen alle drei Vorläufe und qualifizierten sich direkt fürs Finale. Mit elf Punkten gelang dies ebenfalls dem tschechischen Grand-Prix-Piloten Martin Malek sowie dem Briten Paul Hurry.

Die letzten beiden Finalisten für das Tagesfinale wurden über das B-Finale ermittelt, in dem die Fahrer auf den Rängen 5 bis 10 nach den Vorläufen an den Start gingen. Stephan Katt, der in den Vorläufen nie gewinnen konnte, gewann das B-Finale vor dem Niederländer Mika Meijer.

Im Finale siegte Hummel und brachte Pijper, der Zweiter wurde, die erste Niederlage bei. Katt erklomm als Dritter das Siegerpodest und wurde bester Deutscher. Christian Hülshorst wurde Siebter und klagte über schlechte Starts, GP-Pilot Bernd Diener Zehnter und Jens Benneker beendete das Rennen mit einem Punkt auf Rang 12.

Die Gespannrennen gewann William Matthijssen mit Beifahrerin Sandra Mollema vor Wilfried Detz und Wendy Arling. Jan Kempa und Beifahrerin Sina Stickling waren auf dem dritten Rang das beste deutsche Gespann.

Ergebnisse Grasbahn Aduard/NL:

Solo:

1. Romano Hummel (NL), 15 Vorlaufpunkte
2. Theo Pijper (NL), 15
3. Stephan Katt (D), 9
4. Paul Hurry (GB), 10
5. Mika Meijer (NL), 8
6. Martin Malek (CZ), 11
7. Christian Hülshorst (D), 7
8. Jarno de Vries (NL), 3
9. Lars Zandvliet (NL), 5
10. Bernd Diener (D), 4
11. Henry van der Steen (NL), 2
12. Jens Benneker (D), 1

B-Finale: 1. Stephan Katt. 2. Mika Meijer. 3. Christian Hülshorst. 4. Jarno de Vries. 5. Lars Zandvliet. 6. Bernd Diener.

A-Finale: 1. Roman Hummel. 2. Theo Pijper. 3. Stephan Katt. 4. Paul Hurry. 5. Mika Meijer. 6. Martin Malek.

Seitenwagen:

1. William Matthijssen/Sandra Mollema (NL), 16 Punkte
2. Wilfried Detz/Wendy Arling (NL), 12
3. Jan Kempa/Sina Stickling (D), 8
4. Andre Schonig/Lina Frohbos (D), 2
5. Nicole Standke/Kim Kempa (D), 0
6. Klaas Kregel/Emiel Bruins (NL), 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 10.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 10.09., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Mi. 10.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 10.09., 12:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Mi. 10.09., 13:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 10.09., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 10.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 10.09., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 10.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 10.09., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1009054510 | 5