Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Zähes Ringen um das Nürburgring-Rennen

Von Esther Babel
Die Fans stehen auf den Nürburgring

Die Fans stehen auf den Nürburgring

Bisher gibt es noch keine Einigung zwischen dem Veranstalter MSC Freier Grund und dem IDM-Promoter Motor Events. Die endgültige Entscheidung fällt am Freitag.

Seit Jahren zählt der MSC Freier Grund zu den treuen Begleitern der IDM und richtete in der Vergangenheit mit grossem Engagement die IDM-Rennen auf dem Nürburgring aus. Auch in diesem Jahr wollen die Clubmitglieder wieder das Rennen in der Eifel gestalten. Doch obwohl die Verhandlungen mit dem neuen IDM-Promoter Motor Events bereits seit November 2012 laufen, ist es noch zu keiner Einigung gekommen.

Der MSC Freier Grund hatte das völlig verregnete IDM-Wochenende 2012 bereits mit einem satten Minus in der Kasse abgeschlossen. Doch selbst dadurch liess sich der Club nicht abschrecken, es in diesem Jahr erneut zu versuchen. «Doch die Chancen, eine finanziell ausgeglichene Veranstaltung auf die Beine zu stellen, sind bei dem momentanen Vertragsvorschlag nicht gegeben», erklärt Club-Mitglied Bernd Schwan.

Doch aufgeben wollen die Beteiligten die Angelegenheit noch nicht. Die Minimalbedingungen des MSC Freier Grund liegen beim IDM-Promoter auf dem Tisch. Doch viel Zeit für Gespräche bleibt nicht mehr. Am kommenden Freitag ist beim MSC Freier Grund die Jahreshauptversammlung geplant. Und dort wird auch über die Zukunft des IDM-Rennens entschieden. So oder so.

«Wir wollen es gerne machen», versichert Schwan. «Obwohl es jetzt schon sehr spät für die ganzen Vorbereitungen ist. Früher haben wir mit unserem Angebot, bereits zu Weihnachten Tickets für den IDM-Lauf anzubieten, schon vor der Saison immer um die 8000 Euro in unserer Kasse gehabt. Das fand in diesem Winter nicht statt und die Kasse ist noch leer.» Das Sparpotenzial des IDM-Veranstalters ist ausgeschöpft. «Bei den Streckenposten und der Anzahl der Krankenwagen liegen wir zwar über der nach den Veranstaltungsbedingungen geforderten Zahl, aber daran werden wir auch nichts ändern, nur um ein paar Euro zu sparen. Das bleibt mit Sicherheit so wie in der Vergangenheit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 4