MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Kerschbaumer: «Überholen ist in Oschersleben schwer»

Von Esther Babel
Seinen Vertrag mit dem Team MPB hat der Österreicher verlängert. So ganz ist er mit den Plätzen 6 und 7 noch nicht da, wo er hin will. Nach der Langstrecken-WM und der IDM SBK geht es erstmal nach Hause.

Stefan Kerschbaumer reiste direkt von der Langstrecken-WM in Le Mans an, wo er einen 24-Stunden-Einsatz absolviert hatte. Für ihn galt es daher, sich an seine IDM-Yamaha zu gewöhnen und eine gute Rennabstimmung zu finden. Als Fünfter der letztjährigen IDM Saison waren seine Ziele hoch gesteckt. Daher war er nicht ganz zufrieden mit seinem Qualifying Ergebnis von Oschersleben, welches ihm Startplatz 8 einbrachte. «Ich hätte mehr angreifen müssen, um in der Startaufstellung weiter vorne zu stehen», so sein Fazit. «Ich bin fünf, sechs konstant schnelle Runden gefahren - aber die eine schnelle Qualifying-Runde wollte mir nicht gelingen.»

Im ersten Rennen gelang Kerschbaumer ein solider Start, aus der erste Runde kehrte er als Neunter zurück. Eine Runde später hatte er diesen Verlust aber bereits in einen Platzgewinn umgewandelt und zog als Siebter an der Boxenmauer vorbei. Er befand sich mitten in einem Vierer-Pulk. In Runde 13 konnte sich Kerschbaumer an einem Konkurrenten vorbeidrücken und hielt diesen sechsten Platz bis ins Ziel. Damit sicherte sich zehn Meisterschaftspunkte.

Das zweite Rennen „verlor“ Kerschbaumer bereits am Start. «Der Start war nicht gut», so seine Erkenntnis. «Normalerweise klappt das, aber in letzter Zeit war das nicht so toll.» Nach acht Runden hatte er sich vorgekämpft und sah als Siebter die Zielflagge. «Mit dem IDM Wochenende bin ich halbwegs zufrieden», meinte der Österreicher. «Überholen ist in Oschersleben eben einfach schwer. Jetzt bin ich froh, nach über drei Wochen endlich wieder nach Hause zu kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5