Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Schleiz: Reiterberger (BMW) bekommt neue Konkurrenz

Von Esther Babel
Am kommenden Wochenende gastiert die IDM Superbike auf dem Schleizer Dreieck. Für den Tabellen-Ersten Reiterberger werden die Rennen kein Spaziergang. Die Konkurrenz ist bereit.

Zwar fährt Markus Reiterberger nach Schleiz immer noch um die 375 Kilometer, dennoch liegt keine Rennstrecke im Kalender der IDM näher an der Heimat des Obingers. «Für mich ist Schleiz meine Heimstrecke und die schönste Veranstaltung im Jahr. Mein Fanclub und meine Kumpels begleiten mich», sagt der 21-Jährige vom Team Van Zon-Remeha-BMW.

Am Wochenende vor dem IDM-Rennen war Reiterberger gemeinsam mit seinem Teamkollegen Bastien Mackels noch beim Langstrecken-WM-Lauf im japanischen Suzuka unterwegs.

Seine Lieblingsstelle sei die Kuppe, die zur Stadt runterführt, erklärt Reiterberger. «Da hebst Du im sechsten Gang fast ab, das ist genial», schwärmt er. Der unangefochtene Spitzenreiter will auf dem Schleizer Dreieck am liebsten einen Doppelsieg holen, was ihm in dieser Saison bereits dreimal gelungen ist.

Den Rundenrekord auf dem Schleizer Dreieck hält im Moment Xavi Forés vom 3C-Racing Team. Er liegt bei 1:24.403 Minuten, der Spanier stellte ihn im vergangenen Jahr auf. Forés konnte sich zuletzt auf dem Hungaroring gegen Reiterberger behaupten und seinen ersten Saisonsieg einfahren.

Konkurrenz bekommen die beiden Favoriten aus den eigenen Reihen. Reiterbergers Teamkollege Bastien Mackels und Forés‘ Teamkollege Lorenzo Lanzi wollen um die Spitze mitkämpfen.

Das Team Yamaha MGM wartet nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Max Neukirchner und Damian Cudlin mit zwei Stars aus der internationalen Superbike-Szene auf: Kev Coghlan und Cameron Beaubier sind auf Yamaha in der Superstock 1000-WM und der US-amerikanischen Superbikemeisterschaft vorne mit dabei und springen in Schleiz als Ersatzfahrer ein.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6