Formel 1: So fuhr Lando Norris zum Sieg

IDM Oschersleben: Sidecar-Entscheidung am Nachmittag

Von Esther Babel
Das Podium nach dem Sprintrennen

Das Podium nach dem Sprintrennen

Beim Sidecar-Festival in der Motorsport Arena Oschersleben werden die Fans am Nachmittag wissen, wer Deutscher Meister 2022 in der IDM Sidecar ist. Das letzte Rennen wird es zeigen.

«Wer wird den Titel holen», das fragten sich nach dem Sprint-Rennen der IDM Sidecar nicht nur die Verantwortlichen der Interessengemeinschaft Gespannrennen IGG. Die haben sich an diesem Wochenende bei herbstlichem Wetter beim Sidecar-Festival in der Motorsport Arena Oschersleben eingemietet und fahren dort die letzten Rennen der Saison 2022. Die IDM Solo-Klassen hatte ihr Finale schon vergangenes Wochenende auf dem Hockenheimring zelebriert.

Nach dem Qualifying hatten Päivärinta/de Haas knapp die Nase vorne. Mit dem zweiten Startplatz schufen sich Sattler/Schmidt eine gute Ausgangslage, ihren Titel zu verteidigen. Dem jungen Finnen Juni Manninen, der mit seinem Vater Tero den Vize-Weltmeister von 2005 im Boot hat, gelang mit Platz 3 die große Überraschung. Für Reeves/Rousseau wurde es nach technischen Problemen nur Startplatz 8.

Der achte Platz hinderte Reeves/Rosseau aber nicht daran, sich im Sprintrennen am Sonntagmorgen den Sieg zu holen. Die erste Runde hatten noch das Manninen-Duo geführt, zwei Führungsrunden genehmigten sich Sattler/Schmidt. Die restlichen, unter anderem die entscheidende letzte, gingen auf das Konto von Reeves/Rosseau. Diese hatten im letzten Umlauf mit einer 1:34,905 min auch die schnellste Rennrunde hingelegt. Päivärinta/Haas und Kimeswenger-Sedlacek sahen die Zielflagge nicht. 

Nach dem vorletzten Rennen der Saison führt das Team Sattler/Schmidt noch mit acht Punkten vor Reeves/Rousseau. Das letzte und entscheidende Rennen startet in Oschersleben um 16 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marc Márquez ist zurück: Thailand-GP als Omen

Von Michael Scott
Erst ein Rennen der MotoGP-Saison ist gefahren, aber der Große Preis von Thailand hat ein klares Bild abgegeben. Marc Márquez dominierte im ersten Rennen. Wer sich dahinter im Feld noch Hoffnungen machen darf.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.03., 09:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • So. 16.03., 10:10, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • So. 16.03., 10:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Australien
  • So. 16.03., 11:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • So. 16.03., 11:35, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 16.03., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 16.03., 12:40, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 16.03., 13:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Australien
  • So. 16.03., 14:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • So. 16.03., 15:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Argentinien
» zum TV-Programm
6.86 26021709 C1603054512 | 4