Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Hockenheim: Jan-Ole Jähnig mit Platz 2 zum IDM-Titel

Von Esther Babel
In der IDM Saison 2017 gab es die Klasse Supersport 300 zum ersten Mal. Für den Piloten vom Team Freudenberg reichte ein zweiter Platz, um den Gesamtsieg zu holen. Sieg im Rennen und Vizetitel hieß es für Max Kappler.

Bis zum letzten Rennen hatten sich die Piloten der IDM Supersport 300 Zeit gelassen, um die Sache mit dem Titel zu klären. Korrekt gesagt Cup-Sieger. Denn die neue Klasse wurde als Cup ausgeschrieben, um auch mit der kostengünstigeren B-Lizenz teilnehmen zu können.

Nach dem Start von der Pole-Position aus kam Jan-Ole Jähnig als Führender der IDM-Wertung und als Zweiter des Gesamtfeldes zurück. Die IDM-Piloten trugen auch beim Finale in Hockenheim ihr Rennen gemeinsam mit den Piloten des niederländischen Yamaha R3 Cup aus. An der Spitze war der Niederländer Kevin Mijwaart fleißig, eine halbe Sekunde dahinter tummelten sich Jähnig und Max Kappler im Kampf um den Gesamtsieg.

Auf Platz 7 im Gesamten und IDM-Platz 3 war erneut Troy Beinlich unterwegs. Jähnig fuhr flott auf und blieb mit der bis dahin schnellsten Rennrunde auf Tuchfühlung zum führenden Niederländer. Dahinter wurde die Lücke größer und größer. Die Verfolger, angeführt von Joep Overbeek, lagen nach vier Runden schon über drei Sekunden weg. Kappler blieb im Titelkampf nur die Flucht nach vorne. Denn der Sachse hatte nach dem Sieg vom Vormittag immer noch 14 Punkte Rückstand auf den Gesamtführenden Jan-Ole Jähnig. Jähnig konnte sich das Ganze gemütlich von der dritten Position anschauen.

Ab der achten Runde waren die beiden Deutschen alleine unterwegs. Kevin Mijwaart hatte sich derweil in der Südkurve langgemacht. Hinter dem Duo Kappler/Jähnig tauchte nach etwas mehr als einer Sekunde Overbeeke auf. Kappler drehte an der Spitze die schnellsten Runden, doch in Sachen Titel konnte Jähnig gemütlich als Zweiter hinterhergondeln. Ein zweiter Platz reichte ihm locker.

In den letzten Runden gesellte sich wieder Overbeeke dazu, doch Jähnig ließ sich auch nicht durch den eifrigen Niederländer aus der Ruhe bringen und ging die letzten Runden ein wenig gemütlicher an als Overbeeke. Kappler war beständig der schnellste Mann auf der Strecke, was ihm in Sachen Titel allerdings herzlich wenig nützte.

Am Ende fuhr Overbeeke als Erster über die Ziellinie. Den Sieg im IDM-Klassement ging mit einem Rückstand von 0,009 Sekunden an Max Kappler, was für ihn am Ende den Vizetitel bedeutete. Platz 2 in der IDM reichte Jan-Ole Jähnig, um sich den Titel in der noch jungen IDM-Klasse zu sichern. Platz 3 ging erneut an Troy Beinlich.

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5