Andreas Fichtenbauer (Yamaha) gewinnt Abbruch-Orgie

Von Helmut Ohner
Andreas Fichtenbauer mit Freundin Sandra Wundsam

Andreas Fichtenbauer mit Freundin Sandra Wundsam

Gleich dreimal musste das Rennen der IOEM Superbike nach Stürzen abgebrochen werden. Andy Fichtenbauer (Yamaha) holte sich das Punktemaximum vor Wolfgang Gammer (BMW) und Andreas Gangl (Kawasaki).

In der fünfte Runde des Rennens der Klasse IOEM Superbike kam es zum ersten Abbruch, nachdem Hannes Schafzahl (Kawasaki) und Christopher Kemmer (BMW), am Vortag noch gemeinsam mit Mandi Koch und Martin Tritscher 14. im Endurance-Weltmeisterschaftslauf, in der Zielkurve auf einer Ölspur zu Sturz gekommen waren.

Der zweite Versuch musste bereits in der zweiten Runde gestoppt werden, weil es zwischen Mike Wohner und Alexander Hämmerle zu einer Kollision gekommen war und beide Piloten stürzten.

Auch das auf fünf Runden verkürzte Rennen wurde nicht mit dem schwarz-weiß-karierten Tuch, sondern mit der roten Flagge beendet. Julian Mayer war in Führung liegend zu Boden gegangen. Den Sieg holte sich Andreas Fichtenbauer, der noch auf die erste Veranstaltung in Poznan verzichten musste, weil seine Yamaha nicht fristgerecht fertig geworden war.

Für Wolfgang Gammer (BMW) und Andreas Gangl (Kawasaki), holten sich die zwei verbleibenden Plätze auf dem Siegespodest. Thomas Berghammer mit seiner Suzuki fiel hinter Rene Gebetsroither (BMW), Nikolaus Roth (Kawasaki) und Martin Reinisch (Yamaha) zurück, weil ihm vor dem dritten Re-Start das Motorrad umgefallen war und dabei der Fußraster verbogen wurde und sich später gelockert hatte.

Ergebnis
1. Andreas Fichtenbauer (Yamaha) 4 Runden in 8:36,402. 2. Wolfgang Gammer (BMW), 1,881 sec zur. 3. Andreas Gangl (Kawasaki), 8,396 sec. 4. Rene Gebetsroither (BMW). 5. Nikolaus Roth (Kawasaki). 6. Martin Reinisch (Yamaha). 7. Thomas Berghammer (Suzuki). 8. Manfred Schneeberger (Aprilia). Schnellste Runde: Julian Mayer (Kawasaki) in 2:06,287.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5