Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

IRRC: Vorentscheidung in Chimay?

Von Andreas Gemeinhardt
Im belgischen Chimay stehen für die Piloten der International Road Racing Championship (IRRC) gleich drei Meisterschaftsläufe auf dem Programm.

Die dritte Runde der International Road Racing Championship führt die Teams der International Road Racing Championship nach Chimay in Belgien. Da die IRRC-Veranstaltung in Terlicko (CZ) aus dem Terminkalender gestrichen wurde, der Veranstalter aber den Fahrern zehn Läufe garantiert, werden die beiden für Terlicko vorgesehenen Rennen nun bei den Events in Chimay am kommenden Wochenende und zum Finale auf dem Frohburger Dreieck (21. und 22. September) ausgetragen.     

Nachdem IRRC-Titelverteidiger Branko Srdanov (NL/BMW) aufgrund seiner schweren Verletzungen, die er sich bei seinem schlimmen Unfall zur TT auf der Isle of Man zuzog, leider nicht mehr am Start ist, kann in der IRRC-Superbike-Wertung eine frühe Vorentscheidung fallen. Didier Grams (D/BMW) reist mit einem komfortablen Vorsprung von 45 Punkten nach Belgien und könnte dort vorzeitig alles klar machen. David Drieghe (B/Honda) belegt den zweiten Gesamtrang vor Frank Bakker (NL/Kawasaki), Virgil-Amber Bloemhard (NL/Suzuki) und Nicky de Witt (B/Kawasaki).   

In der Supersportklasse führt Laurent Hoffmann (B/Kawasaki) die Gesamtwertung vor Marcel Zuurbier (NL/Yamaha) und Jeroen De Backer (B/Yamaha) an. Thomas Kreutz (D/Yamaha) liegt auf dem vierten Gesamtrang, doch ein Sieg ist dem Yamaha-Piloten jederzeit zuzutrauen, denn bereits zum Auftakt in Hengelo gewann Kreutz den ersten Supersport-Lauf. Zur zweiten Runde in Oostende erreichte Kreutz im ersten Rennen einen ausgezeichneten zweiten Platz. Im zweiten Lauf lag der Kelkheimer bis kurz vor Schluss in Führung, wurde aber beim Überrunden von einem Nachzügler aus dem Sattel befördert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4