MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Miracle Mike: Indian Sprintracer mit Lachgas enthüllt

Von Rolf Lüthi
An der Art & Wheels in Basel wurde dieses Wochenende Miracle Mike enthüllt, die vom Young Guns Speed Shop umgebaute Indian Scout. Indian strebt ein sportlicheres Image an.

Die Hintergründe: Indian stellte Nik Heer und Fabian Witzig, dem Kernteam des Schweizer Young Guns Speed Shop, eine Indian Scout 1200 in die Werkstatt mit der Aufgabe, daraus einen Sprint Racer für die Achtelmeile zu bauen, der nicht nur stark beschleunigen, sondern auch stark aussehen soll.

Grant Bester, Manager von Indian Motorcycle in Europa, zeigte sich vom Resultat angetan: «Wir wussten immer, dass die Young Guns aus der Scout etwas Aussergewöhnliches machen würden. Indian will seine Rennsport-Tradition wiederbeleben, in Amerika mit Flattrack, in Europa mit Klassiker-Sprintrennen und der DTRA Hooligan Championship (Flattrack mit Twins über 750 ccm, nach 1985, Red.).»
D

ie Indian Scout ist mit Öhlins-Federlementen ausgerüstet, vorne ist eine USD-Gebel verbaut. Die radial verschraubten Bremszangen sind von Brembo, der Karbonauspuff von Akrapovic. Für den schnellen Sprint ist eine Lachgaseinspritzung von Wizards of NOS verbaut. Etliche Teile sind selbst gebaut, unter anderem der Tank. 700 Arbeitsstunden stecken in Miracle Mike.

Benannt ist dieses Motorrad nach einem Hahn, den ein amerikanischer Farmer 1945 schlachten wollte, indem er ihm mit einer Axt den Kopf abhackte. Er verfehlte allerdings teilweise den Hals, und Mike überlebte mit halb abgeschlagenem Kopf, erlangte einige Berühmtheit und lebte noch 18 Monate weiter. Haben schon einen eigenartigen Humor, die Young Guns…

Als nächstes wird Miracle Mike im Bike Shed in London zu sehen dann, bevor er am 10. Juni am Cafe Racer Festival Monthlery (F) am Essenza Sprinrenen erstmals zeigen darf, was in ihm steckt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5