MotoE 2020: 18 Fahrer aus zwölf Nationen

Von Mario Furli
Der MotoE-Weltcup startet 2020 in die zweite Saison

Der MotoE-Weltcup startet 2020 in die zweite Saison

Nachdem das Openbank Aspar Team in der vergangenen Woche seinen Neuzugang präsentiert hat, veröffentlichte WM-Promoter Dorna nun die aktualisierte Teilnehmerliste für den «FIM Enel MotoE World Cup» 2020.

Wie SPEEDWEEK.com-Leser bereits wissen, nimmt Alejandro Medina im Openbank Aspar Team den MotoE-Platz von Nico Terol ein, der sich ganz auf seinen Job als Coach für das Aspar Junior Team konzentrieren wird. Davon abgesehen gibt es in der Startaufstellung keine Veränderungen im Vergleich zur im Dezember erstmals veröffentlichten Teilnehmerliste.

Die Weltcup-Startliste enthält 18 Namen aus zwölf verschiedenen Ländern, darunter auch den MotoE-Champion von 2019, Matteo Ferrari, der mit dem Trentino Gresini MotoE Team seinen Titel verteidigen will.

Aus deutschsprachiger Sicht sind vor allem die Newcomer Lukas Tulovic (Tech3 E-Racing) und Dominique Aegerter (IntactGP) interessant. Neben Medina treten mit Jordi Torres (Join Contract Pons 40), Tommaso Marcon (Tech 3 E-Racing), Alessandro Zaccone (Trentino Gresini MotoE) und Xavier Cardelus (Avintia Esponsorama Racing) vier weitere MotoE-Neulinge an.

Das MotoE-Feld 2020

(Teams mit zwei Fahrern)
Octo Pramac MotoE: Josh Hook, Alex De Angelis
Avintia Esponsorama Racing: Eric Granado, Xavier Cardelús
Trentino Gresini: Matteo Ferrari, Alessandro Zaccone
LCR E-Team: Niccolò Canepa, Xavier Simeon
Tech3 E-Racing: Lukas Tulovic, Tommaso Marcon
Aspar Team: Maria Herrera, Alejandro Medina

(Teams mit einem Fahrer)
Intact GP: Dominique Aegerter
EG 0,0 Marc VDS: Mike Di Meglio
Ajo Motorsport MotoE: Niki Tuuli
Join Contract Pons 40: Jordi Torres
Ongetta SIC58 Squadra Corse: Mattia Casedei
One Energy Racing: Bradley Smith

Der MotoE-Kalender 2020

03. Mai: Jerez/E
28. Juni: Assen/NL
16. August: Red Bull Ring/A
12./13. September: Misano/I
14./15. November: Valencia/E

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5