MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Somkiat Chantra und Ai Ogura erfolgreich operiert

Von Vanessa Georgoulas
Der 20-jährige Thailänder Somkiat Chantra und der 19-jährige Japaner Ai Ogura wurden im Quiron-Dexeus-Krankenhaus in Barcelona von MotoGP-Vertrauensarzt Dr. Xavier Mir operiert. In Mugello werden beide Fahrer ersetzt.

Bei Moto2-Pilot Somkiat Chantra mussten gleich zwei Eingriffe vorgenommen werden. Einerseits kümmerte sich Dr. Xavier Mir vom Quiron-Dexeus-Krankenhaus in Barcelona um den Bruch im linken Fuss, den sich der 20-Jährige bei seinem Sturz im Moto2-Rennen von Le Mans zugezogen hatte.

Andrerseits nutzte man auch gleich die Gelegenheit, um das Kompartmentsyndrom (auch Muskelkompressionssyndrom genannt) im rechten Unterarm aus der Welt zu schaffen, das dem Thailänder seit dem zweiten Saisonlauf in Argentinien immer mehr Schmerzen bereitet hatte.

Chantra erholt sich nun von der erfolgreichen Operation und wird den Italien-GP in Mugello deswegen verpassen. An seine Stelle darf der 21-jährige Japaner Tepper Nagoe in der Toskana auf die Strecke. Beim sechsten Kräftemessen der WM-Stars in Mugello wird auch der Moto3-Rookie Ai Ogura fehlen. Der 19-jährige Japaner aus dem Honda Team Asia von Teamchef Hiroshi Aoyama (250ccm-Champion von 2009) wird durch den 22-jährigen Indonesier Gerry Salim ersetzt.

Ogura, dessen Team beim Saisonauftakt in Katar mit Kaito Toba den Moto3-Sieg geholt hatte, musste sich nach seinem Sturz im Moto3-WM-Lauf von Le Mans an der rechten Hand operieren lassen, die er sich beim Crash gleich mehrfach gebrochen hatte. Auch diesen Eingriff nahm MotoGP-Vertrauensarzt Dr. Xavier Mir vor, der zwei Titan-Platten und eine Kompressionsschraube einsetzte. Beide GP-Piloten wollen zum Katalonien-GP wieder in den WM-Zirkus zurückkehren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 18.10., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 18:35, arte
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Sa. 18.10., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 18.10., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 18:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 18.10., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 18.10., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 5