Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Katar-GP 2020: Neuer Zeitplan ohne MotoGP-Klasse

Von Nora Lantschner
Die Moto2-Piloten starten 2020 doch noch unter Flutlicht

Die Moto2-Piloten starten 2020 doch noch unter Flutlicht

Am Sonntag werden auf dem Losail International Circuit statt den MotoGP-Stars die Moto2-Asse um 18 Uhr Ortszeit in ihr erstes Rennen der Saison starten. Der überarbeitete Zeitplan für den Katar-GP.

Am Sonntagabend wurde bekannt gegeben, dass die MotoGP-Klasse den Saisonauftakt in Doha am kommenden Wochenende nicht bestreiten kann, weil die Regierung in Katar mit strengen Einreisebeschränkungen – vor allem für Italiener – auf die weltweite Verbreitung des Coronavirus reagierte.

Nun folgte ein überarbeiteter Zeitplan für die Klassen Moto3 und Moto2, die nach dem IRTA-Test bereits in Doha sind und deshalb ihren Grand Prix ohne Einschränkungen fahren werden. Auch der Asia Talent Cup wird stattfinden.

Die Sessions beginnen jeweils ein halbe bis eineinhalb Stunden später als ursprünglich geplant. Am Sonntag übernimmt die Moto3-Klasse die Startzeit der Moto2-WM um 16.20 Uhr Ortszeit (14.20 MEZ). Dafür starten Marcel Schrötter, Tom Lüthi, Jesko Raffin und Co. erst um 18 Uhr Ortszeit (16 Uhr MEZ) in den Flutlicht-GP.

Der neue Zeitplan des Grand Prix von Katar 2020 (MEZ)

Freitag, 6. März
11.25 – 12.05 Uhr: Moto3, FP1
12.20 – 13.00 Uhr: Moto2, FP1

15.05 – 15.45 Uhr: Moto3, FP2
16.00 – 16.40 Uhr: Moto2, FP2

Samstag, 7. März
10.55 – 11.35 Uhr: Moto3, FP3
11.50 – 12.30 Uhr: Moto2, FP3

15.05 – 15.20 Uhr: Moto3, Qualifying 1
15.30 – 15.45 Uhr: Moto3, Qualifying 2
16.00 – 16.15 Uhr: Moto2, Qualifying 1
16.25 – 16.40 Uhr: Moto2, Qualifying 2

Sonntag, 8. März
11.10 – 11.30 Uhr: Moto3, Warm Up
11.40 – 12.00 Uhr: Moto2, Warm Up

14.20 Uhr: Moto3, Rennen (18 Runden)
16.00 Uhr: Moto2, Rennen (20 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 16.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 09:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • Di. 16.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 16.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 16.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 16.09., 11:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 12:45, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5