Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Planänderung: Van den Goorbergh bleibt bei RW Racing

Von Thomas Kuttruf
Monate hing der Teamsegen schief beim holländischen Moto2-Team RW Racing GP. Der Abgang von Talent Zonta van den Goorbergh war bereits beschlossene Sache. Doch jetzt wurden die Karten wieder neu gemischt.

Lange galt der Junior von Grand-Prix-Held Jürgen van den Goorbergh als die größte Zweiradhoffnung der Niederlande. Mit gerade einmal 16 Jahren (und noch vor dem Inkrafttreten des aktuellen Alterslimits von 18 Jahren) ging es aus dem Red Bull Rookies Cup und der Junioren-WM per Steilpass direkt in die Moto2-WM.

Der Youngster war willkommen in der Heimmannschaft RW Racing GP im Besitz von Roelof Waninge und gemanagt von Ex-GP-Pilot Jarno Janssen. Doch das vermeintliche Vorzeigeprojekt kam nur schleppend in Gang. Trotz vereinzelter Ausschläge in Richtung Moto2-Spitze konnte sich «ZVDG» binnen vier Jahren noch nicht ausreichend etablieren. Die letzten beiden Jahre schloss der inzwischen 19-Jährige auf den Rängen 23 und 22 ab – und auch in der laufenden Saison liegt er auf Position 22 der Tabelle.

Auf der Seite des Athleten hatte sich längst die Grundsatzfrage gestellt. Nicht erst seit den internen Meinungsverschiedenheiten bei RW Racing war es ein offenes Geheimnis, dass der junge Niederländer sich ein anderes Team für einen Neustart – idealerweise wieder in der Moto2 – sucht.

Doch die Situation hat sich auf beiden Seiten geändert. Denn der schnelle Absprung gelang mittels Alternativen nicht. Mit Collin Veijer reift in der Elite-Einheit von KTM Ajo ein zweiter Niederländer und so fand sich bislang keine schnelle Aufstiegsmöglichkeit.

Doch den Neustart gibt es nun auch ohne Veränderung. Seit dem erst vor einer Woche öffentlich gewordenen Erdbeben bei RW Racing – SPEEDWEEK.com berichtete über die Trennung von Jarno Janssen – haben die neuen Verantwortlichen im Team offensichtlich klarere Vorstellungen über die Zukunft van den Goorberghs als Janssen.

Sjarno und Joyce Waninge, die das Teammanagement übernommen haben, wollen, so die Informationen von SPEEDWEEK.com, Zonta van den Goorbergh unbedingt halten. Es sollen nun die Voraussetzungen geschaffen werden, um der sportlichen Laufbahn des jungen Kalex-Piloten wieder auf die Sprünge zu helfen. Auch wenn bislang noch kein Vertrag unterschrieben ist, so gilt es als sicher, dass die Nummer 84 auch 2026 in den Farben von RW Racing GP antreten wird.

Kommt es zur Unterschrift, dürften beide Seiten profitieren. RW Racing erlangt Glaubwürdigkeit als Team der niederländischen GP-Förderung zurück und Zonta van den Goorbergh erhält eine weitere Chance, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Moto2 aufzumischen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 22:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Mo. 27.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 27.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 27.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 27.10., 03:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 27.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 27.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610212014 | 5