Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Forward in Mugello: Baldassarri & Marini in Tricolore

Von Frank Aday
Das italienische Forward-Team tritt mit Lorenzo Baldassarri und Luca Marini beim Grand Prix von Italien in Mugello mit einem besonderen Design in den italienischen Nationalfarben an.

2015 kämpfte Forward Racing um den Fortbestand des MotoGP- und Moto2-Teams. Während sie sich aus der Königsklasse zurückziehen mussten, konnte das Moto2-Team gerettet werden. Neben Lorenzo Baldassarri wurde Rookie Luca Marini engagiert. Marini, der zuvor in der Moto2-Europameisterschaft an der Spitze mitmischte, ist der Halbbruder von MotoGP-Star Valentino Rossi.

Das Forward-Team arbeitet eng mit Rossis VR46 Riders Academy zusammen. Vor dem Heim-GP des Teams in Mugello liegen die beiden Piloten auf den WM-Rängen 18 (Marini) und 22 (Baldassarri).

Für Marini ist der Grand Prix von Italien sein siebter GP-Start. 2013 hatte er in Misano einen Wildcard-Einsatz in der Moto3-Klasse absolviert, bis er 2016 Moto2-Stammfahrer wurde. In Mugello läuft er zusammen mit Baldassarri in einer speziellen Lackierung ihrer Kalex-Maschinen und extra angefertigten Lederkombis auf. Am Samstagabend wurde das Design von Teambesitzer Giovanni Cuzari in der Hospitality des Teams enthüllt.

Die Farben sind jenen der italienischen Nationalflagge nachempfunden. «Wir sind so aufgeregt, da wir in diesem Jahr wieder etwas Spezielles für unseren Heim-GP haben. Unsere Jungs verdienen große Unterstützung bei diesem Grand Prix. Bereits in Le Mans haben wir gezeigt, dass wir sehr konkurrenzfähig sein können. In diese Richtung wollen wir weiterarbeiten», erklärte Cuzari.

Im Moto2-Qualifying schnappte sich Baldassarri mit Rang 3 einen Platz in der ersten Startreihe. Marini wird am Sonntag von Position 10 in das Moto2-Rennen gehen. Er büßte nur 0,365 sec auf die Pole-Zeit von Sam Lowes ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 10