MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Tim Georgi (18.): «Im Regen war sehr viel mehr drin»

Von Sharleena Wirsing
Tim Georgi auf der KTM des Freudenberg-Teams

Tim Georgi auf der KTM des Freudenberg-Teams

KTM-Pilot Tim Georgi aus dem Freudenberg-Team überraschte in Brünn bereits am Freitag im Regen mit der Bestzeit im FP1. Auch im Rennen preschte er von Platz 30 unaufhaltsam nach vorne – bis die Strecke auftrocknete.

Von Startplatz 30 aus zeigte der deutsche Wildcard-Pilot Tim Georgi aus dem Freudenberg-Team eine herausragende Aufholjagd bis auf Platz 8. Trotzdem war der KTM-Pilot nach dem Rennen nicht besonders glücklich, denn am Ende reichte es für den Berliner nicht für WM-Punkte. Er überquerte als 18. die Ziellinie.

Doch dann entkam Georgi doch ein Lächeln: «Es war schon ein geiles Gefühl, von ganz hinten bis auf Platz 8 nach vorne zu fahren. Das war ein Traum. Bis dahin war es noch komplett nass, das waren meine Bedingungen. Als die Strecke dann abtrocknete, fiel es mir Runde um Runde schwerer, da mitzufahren. Ich habe alles probiert, um dazuzulernen. Es ist sehr schwierig, bei abtrocknender Strecke so schnell zu fahren. Der 18. Platz ist aber nicht so schön. Dennoch: Top-20 in der Weltmeisterschaft ist super.»

Was passierte in Runde 15, als du plötzlich vier Plätze verloren hast? «Da bekam ich einen Kick von Andrea Migno. Er fuhr mir ins Motorrad, ich wäre beinahe gestürzt. Zwei Mal, dieser ...», schimpfte Georgi im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Ich fühlte mich im Regen super. Es hat einfach gepasst: Motorrad, Set-up und Reifen. Darum konnte ich so schnell fahren.»

Was wäre möglich gewesen, wenn es weiter geregnet hätte? «Ich denke, da wäre noch sehr viel mehr drin gewesen, denn ich war zu diesem Zeitpunkt der Schnellste auf der Strecke», bemerkte der 17-Jährige. «Deshalb ist es wirklich schade. Zufrieden muss ich aber schon sein, denn schon nach dem ersten freien Training explodierte mein Handy. Es war schon cool. Allein schon durch den Freitag war es ein tolles Wochenende.»

Weitere Wildcard-Einsätze sind für 2017 nicht geplant. «Nein, ich fahre meine Saison im Northern Europe Cup zu Ende. Bei der Superbike-WM auf dem Lausitzring werde ich noch in der Supersport 300 mitfahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5