Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Aragón-GP: Jorge Martin souverän – 2. Bezzecchi

Von Oliver Feldtweg
Jorge Martin auf der Gresini-Honda

Jorge Martin auf der Gresini-Honda

Der spanische WM-Leader Jorge Martin baute seinen WM-Vorsprung durch den klaren Sieg in Aragón von acht auf 13 Punkte aus. 2. Bezzecchi. 19. Öttl.

Vor dem Aragón-GP stand es in der Moto3-WM 166 zu 158 Punkte im Duell Jorge Martin gegen Marco Bezzecchi. Und der WM-Leader und Gresini-Honda-Fahrer aus Spanien hatte im Qualifying die neunte Pole in diesem Jahr erzielt.

1. Runde: Jorge Martin führt bereits 1,5 sec vor Di Giannantonio, Norrodin, Canet, Ramirez, Masia, Arenas, Suzuki. 9. Öttl. 10. McPhee, dann Lopez, Bezzecchi, Bastianini. 14. Rodrigo. 15. Binder.

2. Runde: Martin hat Ramirez schon um 1,9 sec distanziert. 9. Bezecchi. 10. Öttl, der von Startlatz 18 losfuhr.?

3. Runde: Ramirez hat schon 2,2 sec auf Leader Jorge Martin eingebüßt. 3. Di Giannantonio vor Norrodin, Suzuki, Canet, Arenas, Bezzecchi, Rodrigo, Bastianini. 11. Masia. 12. Öttl?

4. Runde: Martin schon 2,846 sec vor Di Giannantonio.

?5. Runde: Bezzecchi (KTM) ist auf Platz 2 vorgerückt, aber Martin ist sagenhafte 4,2 sec enteilt!

6. Runde: Martin jetzt 3,8 sec vor Verfolger Bezzecchi. Noch 13 Runden zu fahren. 12. Öttl.?

7. Runde: Martin passiert 3,738 sec vor Bezzecchi. 3. Bastianini vor Ramirez, Di Giannantonio, Masia, Arenas, Rodrigo, Suzuki, Norrodin, Dalla Porta. 12. Öttl, + 7,4 sec.

?8. Runde: Martin jetzt 3,823 sec vor Bezzecchi. Bastianini 0,104 sec dahinter. 4. Ramirez. 5. Di Giannantonio. 11. Öttl.

?10. Runde: Jorge Martin lässt sich nicht unterkriegen und hat jetzt 4,838 sec Vorsprung auf Bastianini. Bezzecchi 0,055 sec dahinter. 4. Ramirez. 5. Di Giannantonio vor Masia, Arenas, Rodrigo, Suzuki, Norrodin. 11. Öttl. 12. McPhee. 13. Dalla Porta. Canet (22. Platz) rollt an die Box.

12. Runde: Jorge Martinez werden bereits 6,5 sec Vorsprung angezeigt. 2. Di Giannantonio vor Ramirez, Arenas, Suzuki, Masia. Rodrigo. 8. Bezzecchi, er liegt 6,9 hinter seinem WM-Gegner.

14. Runde: Martin jetzt 7,048 sec vor Bezzecchi. 13. Öttl.

15. Runde: Martin 7,1 sec vor Bezzecchi. 3. Arenas. 4. Ramirez. 5. Rodrigo. 6. Bastianini. 14. Öttl.

16. Runde: Martin 7 sec vor Bezzecchi.

17. Runde: Martin 6,8 vor Bezzecchi. 3. Bastianini. 4. Arenas. 5. Ramirez. 6. Di Giannantonio. Rodrigo (4.) stürzt. 18. Öttl.

18. Runde: Martin 6,3 sec vor Bezzecchi. Bastianini 0,041 sec dahinter. 4. Ramirez. 19. Öttl.

19. Runde: Martin siegt überlegen. Bezzecchi ist Zweiter und verteidigt diese Position bis ins Ziel. 3. Bastianini. 4. Di Giannantonio. 5. Ramirez. 6. Suzuki. 7. Arenas. 8. Norrodin. 9. Masia. 10. McPhee. – ferner: 19. Öttl, + 17,090 sec.

Der neue WM-Stand: 1. Martin 191 Punkte. 2. Bezzecchi 178.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 06:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 26.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 08:55, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 26.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 8