Portimao-Zeittraining gegen den Regen: Honda spitze
Schnellster Moto3-Pilot am Freitag in Portimao: David Almansa (Leopard Racing)
Bevor es um Rundenzeiten auf der Rennstrecke von Portimao ging, galt es, sich fast wie bei einem Saisonstart mit dem in Portugal deutlich veränderten Fahrerfeld vertraut zu machen. Verantwortlich dafür der hohe Verletztenstand in der kleinsten WM-Kategorie. Nicht weniger als acht Piloten mussten bei der vorletzten Runde ersetzt werden, sieben fanden den Weg an die Algarve. Nur die KTM des Schweizers Noah Dettwiler blieb in Portugal ohne Pilot in der CIP-Box stehen.
Bei KTM Ajo ging die WM-Maschine von Jose Antonio Rueda an Junioren-Weltmeister Brian Urirate. Hakim Danish ersetzt wie schon in Malaysia Yamanaka-san. Junior-GP-Pilot Jesus Rios darf die Honda von Riccardo Rossi bei Snipers bewegen. Casey O'Gorman aus Irland ist für die Intact-Einheit von Peter Öttl aktiv. Dazu kommen Zen Mitani anstatt Tatachkorn Buasri bei Honda Asia, Joel Esteban für Jacob Roulston bei Tech3 und Marco Morelli für Marcos Uriarte bei Mlav Racing.
Zur Action auf der Piste. Die stellte sich beim Zeittraining sofort ein, denn dunkle Wolken kündigten Regen an. Entsprechend ging es von Minute 1 der Session um die besten 14 Positionen und damit den direkten Einzug ins zweite Qualifying.
Wie schon in Malaysia zeigten sich die Honda-Fahrer gut aufgestellt. Mit Taiyo Furusato, Adrian Fernandez und Luca Lunetta lagen drei Piloten der 250er-Honda zu Beginn der Session in Front. Dahinter der stets in den Trainings schnelle Aussie Kelso vor dem WM-Zweiten Angel Piqueras.
Zur Hälfte der 35 Minuten tauchten die ersten Regentropfen auf den Verkleidungsscheiben der Moto3-Renner auf, doch der Niederschlag blieb noch so gering, dass die Piloten weiter voll am Gas blieben – und Verbesserungen schafften. Allen voran der beste Rookie des Jahres, Maximo Quiles, der sich auf Position 8 verbesserte. Noch bissiger unterwegs – Teamkollege Dennis Foggia, der sich direkt vor seinen Quiles schob. Doch mit nur noch 10 Minuten auf der Uhr schaffte es der Schützling von Marc Marquez bis auf Rang 3 und damit sicher ins Q2, wie ein Schatten folgte Foggia auf 4.
Auch an der Spitze wurde gewechselt. David Alamansa, nächstes Jahr im deutschen Intact-Team gesetzt, kam auf eine 1:47,056 min – Platz 1!
Der Himmel verdunkelt sich weiter und vier Minuten vor Schluss war es vorbei mit den Slicks. Almansa, Furusato, beide auf Honda, vor den Teamkollegen bei Aspar Quiles und Foggia, dann wieder zwei Honda mit Fernandez und Lunetta, so die Top-6 nach dem leicht verkürzten Zeittraining.
Beachtlich schlugen sich die Moto3-Racer auf Zeit. Bester Ersatzpilot im Zeittraining war Hakim Danish auf Platz 12. Im Schlepptau des Malaysiers fuhren Casey O’Gorman und Brian Uriarte ebenfalls direkt ins Q2.
Ergebnisse Moto3 Portimao, Zeittraining (7. November):
1. David Almansa (E), Honda, 1:47,056 min
2. Taiyo Furusato (J), Honda, +0,135 sec
3. Maximo Quiles (E), KTM, +0,239
4. Dennis Foggia (I), KTM, +0,274
5. Adrian Fernandez (E), Honda, +0,308
6. Luca Lunetta (I), Honda, +0,339
7. Joel Kelso (AUS), KTM, +0,387
8. Angel Piqueras (E), KTM, +0,421
9. Alvaro Carpe (E), KTM, +0,596
10. Valentin Perrone (ARG), KTM, +0,707
11. Scott Ogden (GB), KTM, +0,736
12. Hakim Danish (MY), KTM, +0,843
13. Casey O’Gorman (IRL), KTM, +0,846
14. Brian Uriarte (E), KTM, +0,870










