MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Danny Kent tippt für 2014 auf Fenati und Antonelli

Von Oliver Feldtweg
Der neue Red-Bull-Ajo-Husqvarna-Werkspilot Danny Kent rechnet in der Moto3-WM 2014 mit bis zu sieben Titelanwärtern. Als Geheimfavoriten nennt er Fenati und Antonelli.

Der Brite Danny Kent bildet nächstes Jahr in der Moto3-WM die Speerspitze des Red Bull Husqvarna Factory Teams von Aki Ajo, seine beiden Red Bull-Teamkollegen Jack Miller und Karel Hanika fahren hingegen die Werks-KTM.

Und Kent bezeichnet zwei klare Aussenseiter als heisse Anwärter auf die Moto3-Weltmeisterschaft 2014 – nämlich Romano Fenati und Niccolò Antonelli. Fenati fährt im Sky VR46-Team von Valentino Rossi eine Werks-KTM, Antonelli im Go&Fun-Gresini-Team.

Kent ist überzeugt, dass sechs bis sieben Fahrer für den Titelgewinn 2014 in Frage kommen. Da Maverick Viñales und Luis Salom in die Moto2 aufsteigen (dazu auch Jonas Folger), gilt Vizeweltmeister Alex Rins nach der Papierform als klarer Favorit.

Aber die neue Werks-Honda bleibt ein Fragezeichen. Niemand weiss, ob die NSF250R nächstes Jahr gegenüber KTM, Husqvarna und Mahindra konkurrenzfähig sein wird.

Kent meint, der Australier Jack Miller werde als Neuzugang im Red Bull KTM Ajo-Team eine führende WM-Rolle spielen. «Jack war 2013 der schnellste Honda-Fahrer», betonte Kent im Gespräch mit MCN. «Er war bei den jüngsten Tests auch auf der KTM auf Anhieb schnell. Auf ihn wird man auf jeden Fall aufpassen müssen. Rins und Alex Márquez waren auf den KTM ganz vorne dabei. Aber niemand kann einschätzen, wie stark die neuen Honda sein werden. Das kann niemand vorhersagen. Wenn das Motorrad schlagkräftig ist, werde die beiden vorne dabei sein. Aber jedes Jahr tauchen unerwartet starke Aussenseiter an der Spitze auf. Und ich schätze, 2014 könnten es Antonelli und Fenati sein. Sie sind beide von Honda auf KTM umgestiegen. Deshalb werden sie schnell sein!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 07.09., 22:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • So. 07.09., 22:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 07.09., 23:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • So. 07.09., 23:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 07.09., 23:55, ServusTV
    Formel 2: Großer Preis von Italien
  • Mo. 08.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 00:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 08.09., 00:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 01:10, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0709212013 | 5