Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Jerez-GP: Ein echter Erfolg nach den Übersee-Rennen

Kolumne von Philipp Öttl
Da die Rennen in Katar, Austin und Rio Hondo mit den Plätzen 20, 20 und 21 so ernüchternd verliefen, waren das Rennwochenende in Jerez und der 15. Rang ein großer Fortschritt für mich.

Nach den enttäuschenden Übersee-Rennen in Katar, Austin und Rio Hondo stand in Jerez das erste Europarennen an. Die positiven Testfahrten vor dem Saisonstart machten mir Mut und ich hoffte, dass es hier wieder etwas bergauf geht. Als Basis-Set-up verwendeten wir die Testabstimmung, die sich bereits vor dem Saisonstart bewährt hatte. Die Wettervorhersagen für das Wochenende waren eindeutig: Sonne und Hitze.

Wie auch im letzten Jahr feierte ich in Jerez meinen Geburtstag. Doch dieses Mal war es ein ganz besonderer: mein 18. Auch eine Geburtstagstorte fehlte natürlich nicht. Und als wäre das noch nicht genug, bekam ich von BMW für ein Wochenende ein 1er-Cabrio.

Im ersten Training fühlte ich mich sehr sicher. Es ging mir gut von der Hand und nach 40 Minuten reihte ich mich mit Platz 9 unter den Top-10 ein. Im zweiten und dritten Training konnte ich mich nicht genug konzentrieren. Ich war nicht in der Lage, meine besten Sektoren-Zeiten aneinander zu reihen.

Im Qualifying konnte ich dann aber noch einen Schritt nach vorne machen. Indem ich Bagnaia und Ajo hinterher gefahren bin, fand ich wieder einen guten Speed. Mit Platz 14 war ich sehr zufrieden.
Um 19 Uhr stand dann noch ein Fotoshooting für INTERWETTEN gemeinsam mit Tom Lüthi auf dem Programm. Das Shooting machte viel Spaß, obwohl es sehr heiß war.

Im Rennen waren die Temperaturen nicht so hoch wie im Qualifying. Daher fuhren wir das Rennen vorne und hinten mit den Medium-Reifen. Mein Start war nicht ganz so gut, aber am Ende der ersten Runde lag ich wieder auf dem 14. Platz. Das Rennen war in Ordnung. Ohne den Fehler am Anfang, der eine Berührung zur Folge hatte, wäre noch etwas mehr drin gewesen. Doch nach den Übersee-Rennen war das ein echter Erfolg für mich.

Den Heimflug am Montag traten wir erst am Abend an, daher blieb noch Zeit, uns im Pool des Hotels zu entspannen.

2013 konnte ich ab dem Misano-GP vier Top-10-Plätze einfahren. Daher möchte ich in Le Mans dort anknüpfen, wo ich in Jerez aufgehört habe.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 18.09., 07:30, NDR Fernsehen
    Los Bando - Die beste Band der Welt
  • Do. 18.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5