Moto3: Noah Dettwiler ist wach

MX-ÖM Imbach: Lukas Neurauter dominierte Open-Wertung

Von Alfred Domes
MX2-Tagessieger Manuel Perkhofer (KTM)

MX2-Tagessieger Manuel Perkhofer (KTM)

Trotz schlechter Starts behielt Roland Edelbacher die MX2 Führung und den zweiten ÖM Rang in der Open Klasse. Die Siege von Lukas Neurauter konnte er aber nicht verhindern.

Keinen Gegner beim Lauf zur MX-ÖM in Imbach hatte Lukas Neurauter zu fürchten, der wieder einen Doppelsieg in der Open-Klasse heimfuhr. Auf der gut hergerichteten, aber gegen Ende ruppigen Piste fühlte er sich richtig wohl und dominierte klar.

Mit zwei zweiten Plätzen stellte Johannes Klein seinen Speed erneut unter Beweis, vor allem im zweiten Lauf. Lohn dafür erntete er mit dem Vorstoß auf ÖM-Rang 3 hinter Neurauter und Edelbacher.

Nicht ganz nach Wunsch lief es für Manuel Obermair auf seiner Hausstrecke. Nach einem unter Schmerzen herausgefahrenen zweiten Platz lief es auch im zweiten Lauf anfänglich gut. Dann aber ein schlechter Aufsprung und das Aus.

Erster nicht KTM Fahrer ist der auf den fünften ÖM Platz aufgerückte Husqvarna Pilot Florian Hellrigl.

In der MX2-Kategorie sorgten fünf Fahrer für reichlich Spannung. Allen voran der Tiroler Manuel Perkhofer, der sich mit einer feinen Leistung den Tagessieg auf dem Pfeningberg sichern konnte. Nach einem Schlagabtausch mit Rene Hofer, der erst in der letzten Runde mit der Zurückeroberung der Führung endete holte er sich im zweiten Lauf den zweiten Rang hinter Edelbacher. Damit bügelte Edelbacher seinen Ausrutscher im ersten Lauf, der mit Rang 6 endete, aus.

Michael Sandner wurde zweimal als Dritter abgewunken. Ebenfalls im Konzert der Vorderen geigte der erste nicht KTM-Fahrer mit, nämlich Alexander Banzirsch (4/4). In der Meisterschaft liegt weiterhin Edelbacher vor Sandner, Perkhofer, Rammel und Banzirsch.

Ergebnisse MX-ÖM in Imbach

Open

1.Lauf: 1. Lukas Neurauter, KTM. 2. Johannes Klein, KTM. 3. Manuel Obermair, Husqvarna. 4. Manuel Bermanschläger, Kawasaki. 5. Mark Szoke (H), KTM. 6. Roland Edelbacher, KTM.

2.Lauf: 1. Neurauter. 2. Klein. 3. Edelbacher. 4. Szoke. 5. Rudolf Plch (CZ), KTM. 6. Florian Hellrigl.

ÖM Stand: 1. Neurauter 144. 2. Edelbacher 104. 3. Klein 100. 4. Szoke 92. 5. Hellrigl 79.

MX2

1. Lauf: 1. Manuel Perkhofer, KTM. 2. Rene Hofer, KTM. 3. Michael Sandner, KTM. 4. Alexander Banzirsch, Husqvarna. 5. Markus Rammel, Yamaha. 6. Roland Edelbacher, KTM.

2.Lauf: 1. Edelbacher. 2. Perkhofer. 3. Sandner. 4. Banzirsch. 5. Hofer 6. Lukas Hirsch, KTM.

ÖM Stand: 1. Edelbacher 137. 2. Sandner 127. 3. Perkhofer 123. 4. Rammel 100. 5. Banzirsch 93.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5