MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

«In diesem Moment war ich sehr stolz»

Kolumne von Antti Pyrhönen
Antti Pyrhönen: «Die neuen Poster sind toll geworden»

Antti Pyrhönen: «Die neuen Poster sind toll geworden»

Meine Saison 2011 begann vor zehn Monaten und endete im Oktober mit einer grossen Party in Lahti, als wir meinen finnischen Supercross-Titel feierten.

Zur Preisverleihung in Lahti waren nahezu alle Leute anwesend, die in der finnischen Motocross-Szene involviert sind. Ausserdem folgten viele meiner Freunde und Sponsoren unserer Einladung. Als ich die Bühne betrat, wurde ich mit einem herzlichen Applaus empfangen und in diesem Moment war ich sehr stolz auf das, was ich in diesem Jahr erreicht habe. Nachdem mir in diesem Jahr mit dem vierten Platz in der MX3-Weltmeisterschaft und dem finnischen Supercross-Titel ein erfolgreiches Comeback gelang, kann ich die Saison 2011 als zufriedener und glücklicher Mensch zu den Akten legen.

Ich bin vor allem Sauli «Eppu» Mäkelää sehr dankbar, der mit seinem Enthusiasmus und persönlichen Einsatz das Supercross zurück nach Lahti brachte. Bereits in den 1980er Jahren lief das Ganze sehr erfolgreich, als Pekka Vehkonen und Mika Kouki ihre grosse Zeit hatten. Eppu verhalf dem Lahti SX zu einer unglaublichen Wiedergeburt und unterstützte mich bei der Einrichtung eines VIP-Areal mit über 50 Gästen. Das hat alles hervorragend geklappt. Mein Dank noch einmal an ihn und allen Beteiligten.

Auch wenn ständig alle über Krisen und wirtschaftlich schlechte Zeiten reden, nutzte ich die Zeit in Lahti, um Verhandlungen mit potentiellen Sponsoren für die nächste Saison zu führen. Einige meiner langjährigen Partner haben mit bereits die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit zugesichert. Die neuen Kunstdruck-Poster sind ebenfalls sehr toll geworden. Also kann ich nun für ein paar Tage entspannen, mich mit Freunden treffen und ein paar Dinge nachholen, für die während der Rennsaison keine Zeit blieb. All zu lange wird diese «Entspannungsphase» allerdings nicht andauern, denn schon stehen die Vorbereitungen zur neuen Saison auf dem Programm.

Wie meine Pläne für 2012 aussehen, wie hoch ich meine Ziele gesteckt habe und wie ich mich auf diese neue Herausforderung vorbereite, könnt Ihr in meiner nächsten SPEEDWEEK-Kolumne lesen. Bis dahin, Euer Antti.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 14.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 14.11., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 14.11., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 15.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 12