Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Smiths Crew-Chief (KTM): «Zeiten sind irrelevant»

Von Frank Aday
«Wenn wir mehr Grip erzeugen, können wir schneller fahren, aber natürlich werden wir dann auch andere Probleme bekommen», weiß KTM-Crew-Chief Tom Jojic.

An den ersten beiden Testtagen konzentrierte sich Bradley Smith auf die Entwicklungsarbeit der KTM RC16 mit harten Reifen. Er lag am ersten Testtag daher noch 1,695 sec hinter seinem Teamkollegen Pol Espargaró. Doch am letzten Tag des Sepang-Tests schaffte Smith dann exakt dieselbe persönliche Bestzeit wie der Spanier. Beide KTM-Piloten umrundeten den Sepang International Circuit in 2:01,338 min, Espargaró am ersten Tag und Smith am dritten.

Tom Jojic, Bradley Smiths KTM-Crew-Chief, betonte, dass in Sepang die Rundenzeiten eine untergeordnete Rolle spielten. «Wir haben nicht auf die Rundenzeiten geschaut. Wir sind am Anfang dieses Projekts, wir versuchen, unser Motorrad zu verstehen, die Fahrer versuchen, das Motorrad zu verstehen und wir arbeiten alle zusammen. Natürlich haben wir einen ganzen Berg an Ideen, Teilen und Einstellungen, daher sind die Zeiten momentan komplett irrelevant. Was wir schaffen müssen ist, dass unser Motorrad funktioniert, wir müssen verstehen, wie die Änderungen, die wir vornehmen, das Paket beeinflussen. Später werden wir uns dann um Rundenzeiten kümmern.»

«Wir mussten herausfinden, was die Jungs hier letztes Jahr gefahren sind, welche Reifenmischung für alle die Basis ist und, ob das Motorrad auf diesem Reifen funktioniert. Wenn wir mehr Grip erzeugen, können wir natürlich schneller fahren, aber natürlich werden wir dann auch andere Probleme bekommen. Aber in der Realität ist der Rennreifen unsere Nummer 1, an der wir in der aktuellen Phase arbeiten. Wir müssen unsere Jungs konkurrenzfähig bekommen und Michelin fragen, was auf dem jeweiligen Reifen ungefähr die bestmögliche Zeit wäre. Das ist alles, was wir machen können. Wir nehmen unsere Anpassungen am Motorrad vor und versuchen den Fahrern zu helfen, das Paket zu verstehen, damit sie in der Zukunft darauf aufbauen können», erklärte Jojic die Zielsetzung seiner Crew bei den Vorsaisontests gegenüber «motogp.com».

Der nächste MotoGP-Test wird von 15. bis 17. Februar auf Phillip Island stattfinden, diese Strecke ist Neuland für das KTM-Werksteam.

MotoGP-Test Sepang, kombinierte Zeitenliste aller drei Tage:

1. Maverick Viñales, Yamaha, 1:59,368 min
2. Andrea Iannone, Suzuki, 1:59,452
3. Marc Márquez, Honda, 1:59,506
4. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:59,553
5. Dani Pedrosa, Honda, 1:59,578
6. Valentino Rossi, Yamaha, 1:59,589
7. Álvaro Bautista, Ducati, 1:59,628
8. Casey Stoner, Ducati, 1:59,639
9. Cal Crutchlow, Honda, 1:59,728
10. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:59,766
11. Johann Zarco, Yamaha, 1:59,772
12. Alex Rins, Suzuki, 2:00,057
13. Aleix Espargaró, Aprilia, 2:00,108
14. Danilo Petrucci, Ducati, 2:00,310
15. Jonas Folger, Yamaha, 2:00,312
16. Héctor Barberá, Ducati, 2:00,352
17. Jack Miller, Honda, 2:00,439
18. Karel Abraham, Ducati, 2:00,445
19. Scott Redding, Ducati, 2:00,645
20. Loris Baz, Ducati, 2:00,873
21. Pol Espargaró, KTM, 2:01,338
22. Bradley Smith, KTM, 2:01,338
23. Sam Lowes, Aprilia, 2:01,341
24. Michele Pirro, Ducati, 2:01,382
25. Katsuyuki Nakasuga, Yamaha, 2:01,658
26. Takuya Tsuda, Suzuki, 2:01,812
27. Kouta Nozane, Yamaha, 2:02,187
28. Tito Rabat, Honda, 2:02,189

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 02.09., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 02.09., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 02.09., 17:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 02.09., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 02.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 02.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 02.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 02.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 02.09., 21:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209054511 | 6