MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

Karel Abraham (13.): Auspuff kaputt, Leistungsverlust

Von Kay Hettich
Sein bestes Saisonfinish erreichte Karel Abraham bei seinem Heimrennen in Brünn zwar nicht, fuhr aber zeitweise auf Platz 4. Sein Aspar Ducati-Teamkollege Alvaro Bautista rutschte im chaotischen MotoGP-Rennen aus.

Karel Abraham hat beim Brünn-GP eigentlich alles richtig gemacht. Der Lokalmatador startete auf Regenreifen, steuerte aber als einer der Ersten die Boxengasse zum Motorradwechsel an – als 20. nach Runde 1 hatte der Ducati-Pilot nichts zu verlieren. Im Durcheinander der Boxenstopps spülte es den Tschechen immer weiter nach vorne, in Runde 7 fand er sich auf Platz 4 wieder. Das Rennen beendete der Tscheche jedoch nur als 13. – ein Defekt bremse ihn ein.

«Mein Team hatte für den Motorradwechsel den perfekten Zeitpunkt gewählt», lobte Abraham. «Mit Slick-Reifen konnte ich sofort attackieren und habe einige Positionen gut machen können. Nach nur drei Runden brach der Auspuff, was die Performance meiner Ducati verschlechterte. Ich verlor den Kontakt zu Aleix und wurde von immer mehr Kollegen überholt. Das war echt eine Schande. Ich bin überzeugt vor Aleix ins Ziel hätte kommen können. Immerhin habe ich noch drei Punkte geholt.»

Zur Erinnerung: Aleix Espargaro kam auf der achten Position ins Ziel.

Den zweiten Aspar-Piloten, Alvaro Bautista, traf es noch härter. Der Spanier stürzte auf Platz 19 liegend in Runde 13. «Am Renntag hatte sich alles gegen uns verschworen», stöhnte Bautista. «Am Problem gab es ein Problem mit der Kupplung, am Bike mit Slicks waren dann aus irgendeinem Grund die Bremsen nicht in Ordnung. Ich wollte schon an die Box kommen, glaubte aber noch, die Bremse wäre nur überhitzt. Letztendlich verlor ich in einer Kurve die Kontrolle der Front.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 14.09., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5