Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Offiziell: Karel Abraham bleibt Aspar Ducati treu

Von Otto Zuber
Karel Abraham mit Sportdirektor Gino Borsoi (li.) und Jorge Martinez

Karel Abraham mit Sportdirektor Gino Borsoi (li.) und Jorge Martinez

Nun ist es offiziell: Karel Abraham wird 2018 seine zweite Saison für das Team Pull & Bear Aspar Ducati bestreiten und erneut an der Seite von Álvaro Bautista um WM-Punkte kämpfen.

Karel Abraham wird auch im nächsten Jahr in den Farben des Teams Pull & Bear Aspar Ducati in der MotoGP-Startaufstellung stehen. Der Tscheche verlängerte seinen Vertrag mit der spanischen Mannschaft nach einer erfolgreichen ersten Saisonhälfte – im Juni hatte er in Assen mit dem siebten Rang auf der Ducati GP15 sein bisheriges Bestresultat in der Königsklasse erzielt. Damit hat das Team seine Plätze für 2018 besetzt, denn vor Abraham hatte man sich bereits mit Álvaro Bautista über eine Vertragsverlängerung für das nächste Jahr geeinigt.

Abraham freut sich: «Ich bin überglücklich, dass ich mit der gleichen Gruppe von Leuten weitermachen kann, denn das ist sehr wichtig für mich. Ich freue mich bereits heute auf die Herausforderungen des nächsten Jahres.» Der 27-Jährige weiss aber auch: «Doch aktuell muss ich mich auf die laufende Saison konzentrieren, die derzeit an erster Stelle steht. Wie gesagt, ich bin sehr glücklich, aber wir müssen uns auf das Hier und Jetzt fokussieren.»

Teambesitzer Jorge «Aspar» Martinez schwärmt seinerseits: «Für uns ist es eine grosse Freude, dass wir den Vertrag mit Karel Abraham verlängert haben. Als wir ihn im vergangenen Jahr verpflichteten, dachten wir schon, dass er einen guten Job machen kann. Trotzdem hat er uns mit seinen Ergebnissen sehr positiv überrascht. Er hat unsere Erwartungen schon vor dem Saisonstart übertroffen. Und er hat sich auch Rennen für Rennen verbessert und einige grossartige Resultate erzielt.»

«Wir denken, dass wir uns in Zukunft gemeinsam weiter verbessern können. Es war keine schwierige Entscheidung, er ist glücklich mit dem Team und wir sind sehr glücklich mit ihm, deshalb werden wir genauso wie bisher weitermachen und noch ehrgeizigere Ziele zu erreichen versuchen», betont der Spanier weiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4