Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Silverstone FP1: Fabelzeit von Viñales vor Lorenzo

Von Günther Wiesinger
Maverick Viñales (Yamaha) überraschte im ersten ersten freien MotoGP-Training auf dem Silverstone Circuit mit einer klaren Bestzeit. 4. Márquez. 5. Rossi. 16. Folger.

Im ersten freien MotoGP-Training in Silverstone lag bei Halbzeit (22 von 45 Minuten) Sam Lowes mit der Aprilia neben der Strecke und Marc Márquez mit 2:03,023 min vor Cal Crutchlow (+0,370 sec) an erster Stelle.

3. war Rossi vor Pedrosa, Zarco, Viñales, Aleix Espargaró, Lorenzo, Dovizioso,und Miller. Die beste Red Bull-KTM mit Pol Espargaró hielt sich hinter Danilo Petrucci an zwölfter Position – mit einem Rückstand von 1,245 Sekunden. – Ferner: 21. Smith (+ 2,1 sec) vor Folger und Lowes.

Zwölf Minuten vor Schluss preschte Vorjahrssieger Maverick Viñales auf Platz 1 mit 2:02,965 min, Teamkollege Rossi bschlagnahmte zu diesem Zeitpunkt Platz 2 – er war nur 0,030 sec langsamer als der Spanier.

Doch dann steigerte sich Cal Crutchlow auf 2:02,769 min, damit riss er die Führung an sich vor Viñales, Rossi, Márquez, Dovizioso und Aleix Espargaró. 7. Miller vor Pol Espargaró (+ 0,865 sec), Pedrosa, Zarco, Bautista und Lorenzo. 13. Baz. 14. Folger. 25. Petrucci.

Und dann die nächste Überraschung: Jorge Lorenzo, ein eingefleischter Silverstone-Liebhaber, brauste mit 2:02,649 min auf der Werks-Ducati zur nächsten Bestzeit, Crutchlow jetzt 0,120 sec dahinter. 3. Viñales vor Rossi, Márquez, Dovizioso, Aleix Espargaró, Miller, Zarco, Pol Espargaró. 11, Pedrosa. 12. Bautista. – ferner: 16. Folger, + 1,390 sec.

Petrucci lehnte seine defekte Ducati in der drittletzten Minute unterwegs an die Leitplanken. Zu diesem Zeitpunkt preschte Johann Zarco mit der Tech3-Yamaha auf Platz 6 vor.

Und in der letzten Minute sauste Maverick Viñales mit einer Fabelzeit noch auf Platz 1 – er war 0,5 Sekunden schneller als Lorenzo.

Trste Vorstellung von Andrea Iannone (Suzuki): Platz 18; Rookie Rins landete an 12. Stelle.

Das Ergebnis des FP1:

1. Viñales, Yamaha, 2:02,130. 2. Lorenzo, Ducati, +0519. 3. Crutchlow, Honda, + 0,639 sec. 4. Márquez, Honda, +0,727 sec. 5. Rossi, Yamaha, + 0,865 sec. 6. Bautista. 7. Zarco. 8. Aleix Espargaró. 9. Redding. 10. Dovizioso. 11. Miller. 12. Rins. 13. Pol Espargaró (KTM). 14. Pedrosa. 15. Baz. 16. Folger, + 1,809 sec. 17. Abraham. 18. Iannone. 19. Petrucci. 20. Rabat. 21. Smith, + 2,284 sec. 22. Barbera. 23. Lowes.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5