BT Sport: Neil Hodgson zum Kommentator befördert

Von Gino Bosisio
BT Sports: Suzi Perry, Colin Edwards und Neil Hodgson

BT Sports: Suzi Perry, Colin Edwards und Neil Hodgson

Der britische MotoGP-Bezahlsender BT Sport verlängert als erster Premium-Rechtehalter den Deal mit Dorna und stellt nach dem Abgang von Julian Ryder das Team um.

Der britische Sport-TV-Sender BT Sport wird auch in den Jahren 2019 bis 2021 von der MotoGP-WM exklusiv für Großbritannien und Irland berichten.

BT Sport hat die Pay-TV-Rechte für die MotoGP-WM seit dem Jahr 2015 inne und sie damals von der BBC übernommen.

Die BT-Truppe (BT steht für British Telecom) besticht mit einer exklusiven Schar an ehemaligen WM-Spitzenfahrern wie Colin Edwards, James Toseland und Neil Hodgson. Als Moderatoren im Fahrerlager sind mit Suzi Perry und Craig Doyle zwei langjährige und anerkannte Rennsport-Journalisten im Einsatz, das Gleiche gilt für den vielsprachigen Interviewer Gavin Emmett.

BT Sport berichtet wie Eurosport in Deutschland, Österreich und der Schweiz von allen Trainings und Rennen live und ist im Unterschied zur Misch-Philosophie bei Eurosport ausschließlich gegen Bezahlung zu empfangen.

Der Rücktritt von Kult-Kommentator Julian Ryder Ende der Saison 2017 kam aber auch für BT Sport etwas überraschend. Ryder bildete seit dem Einstieg 2015 mit dem ehemaligen WM-Fahrer Keith Huewen das Duo in der Kommentatoren-Kabine. Nun wurde im Team eine Umstellung vorgenommen: Huewen bleibt in der Kabine und wird ab kommender Saison dort von Neil Hodgson (44) unterstützt.

Hodgson war im Jahr 2003 für Ducati Superbike-Weltmeister, fuhr danach auch in der MotoGP-WM bei Luis d’Antin auf Ducati.

Hodgson war bei BT Sport bisher neben Edwards und Toseland als Experte in der Boxengasse bei Analysen und Interviews an der Seite von Perry und Doyle zu sehen.

Neu an Bord ist bei BT Sport dafür ab 2018 der Ire Michael Laverty.

Der 36-Jährige gehört zum legendären Laverty-Clan, fuhr selbst in der MotoGP, der Britischen Meisterschaft und ist der älteste Bruder von Superbike-WM-Pilot Eugene (31) und von John Laverty (35). In der Jahren 2015 und 2016 begleitete er seinen Bruder Eugene in der MotoGP-WM.

Übrigens: BT Sport wird in Kooperation mit der Dorna auch über den neu installierten British Talent Cup berichten. Die Dorna finanzierte 2017 sogar das British Talent Team mit John McPhee, um für den Sender in allen GP-Klassen britische Fahrer am Start zu haben. In der Moto2 geht jetzt wieder Danny Kent an den Start, McPhee ist auf eine CIP-KTM umgestiegen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 08.11., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Sa. 08.11., 18:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Sa. 08.11., 18:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Sa. 08.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 08.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 08.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 08.11., 20:15, BR-alpha
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
  • Sa. 08.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 08.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 4