Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Hafizh Syahrin (Yamaha/14.): «Ziele übertroffen»

Von Sharleena Wirsing
Unter der künstlichen Sonne von Katar absolvierte Hafizh Syahrin, der für 2018 Jonas Folgers Platz im Tech3-Team einnahm, sein erstes MotoGP-Rennen. Der Malaysier lieferte mit Platz 14 eine solide Leistung ab.

Bester Rookie beim MotoGP-Saisonauftakt in Katar war Honda-Pilot Franco Morbidelli auf Platz 12 hinter Iannone, Miller und Rabat. Folger-Ersatz Hafizh Syahrin sicherte sich bei seinem ersten MotoGP-Rennen den 14. Rang und lag damit nicht nur vor anderen Neulingen wie Tom Lüthi und Xavier Simeon, sondern auch vor erfahrenen Piloten der Königsklasse.

Auf Sieger Andrea Dovizioso büßte Syahrin 20,2 sec ein. «Ich fühlte mich im Rennen gut. Ich will meinem Team danken, denn sie machten einen großartigen Job», lobte der Yamaha-Pilot. «Mein erstes MotoGP-Rennen konnte ich in den Punkterängen beenden, was meine Ziele übertraf. Doch Konzentration und Motivation machten es möglich. Sieben Runden vor Schluss veränderte ich die Power der Maschine, vier Runden später wechselte ich zum vorherigen Mapping zurück. Die Elektronik zu verstehen, ist ein großer Teil des Lernprozesses. Im Rennen war ich etwas nervös, denn ich wollte keinen Fehler machen und nicht im Kies enden. Doch ich brachte zwei Punkte ins Ziel, was mich wirklich happy machte. Ich hoffe, dass ich mich beim nächsten Rennen erneut steigern kann. Ich werde weiter intensiv trainieren, um noch besser vorbereitet zu sein.»

Teamchef Hervé Pocharal lobte Syahrin: «Ich denke, wir müssen mehr als glücklich sein, denn Hafizh zeigte das gesamte Wochenende hervorragende Leistungen. Sein Qualifying war mit Startplatz 15 großartig, wobei sein Start dann nicht ideal war. Doch es war sein erster Start in ein MotoGP-Rennen. Wir sagten ihm, dass er keine Fehler machen soll. Er verlor ein paar Positionen, aber er holte dann wieder auf. Hafizh kämpfte gegen ein paar Top-Fahrer und sicherte zwei Punkte, was eine großartige Leistung ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
  • Fr. 04.07., 13:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5