Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Le Mans, Q2: Pole und Sturz für Marc Márquez (Honda)

Von Nora Lantschner
Pole-Setter Marc Márquez zeigt die Sturzspuren

Pole-Setter Marc Márquez zeigt die Sturzspuren

In einem kuriosen Qualifying setzte sich in Le Mans WM-Leader Marc Márquez (Honda) durch – vor den Ducati-Piloten Danilo Petrucci und Jack Miller. Startplatz 5 für Rossi, Viñales landete nur auf 11.

In einer hochkarätig besetzten Q1-Session schnappten sich die Yamaha-Piloten Valentino Rossi und Franco Morbidelli die letzten zwei Tickets für die entscheidende Quali-Session. Der neunfache Weltmeister fuhr auch im Q2 wieder auf Slick-Reifen auf den Circuit Bugatti, seine Markenkollegen Fabio Quartararo und Maverick Viñales folgten dem Beispiel. Der Rest der MotoGP-Asse legte auf Regenreifen los.

Diesmal machte sich das Wagnis aber nicht bezahlt: Rossi und Co. mussten umgehend zurück an die Box, weil es inzwischen etwas stärker regnete. Marc Márquez setzte sich zunächst in 1:40,952 min an die Spitze, aber dann rutschte er in Turn 6 über das Vorderrad weg und landete im Kiesbett.

Zur Halbzeit der 15-minütigen Session lag der Repsol-Honda-Star trotzdem auf Platz 1 – gefolgt von den Ducati-Piloten Danilo Petrucci (+ 0,360 sec) und Jack Miller (+ 0,414).

Pol Espagaró flog in Kurve 6 ab, bevor er eine Rundenzeit gesetzt hatte – damit steht der Red Bull-KTM-Star am Sonntag auf Startplatz 12. Miller stürzte in der Schlussphase in Turn 3, während sich Rossi auf Rang 5 nach vorne schob – ein Zehntel hinter Andrea Dovizioso (Ducati).

Takaaki Nakagami (Honda) landete auch noch auf dem Boden, aber auf dem Zeitenmonitor passierte in den letzten Minuten nichts Aufregendes mehr: Márquez, Petrucci und Miller bilden beim Frankreich-GP die erste Startreihe. Yamaha-Star Viñales, der Schnellste des Freitags, landete nur auf dem enttäuschenden elften Rang – einen Platz hinter dem Hoffnungsträger der französischen Fans, Fabio Quartararo (Petronas Yamaha).

Le Mans, MotoGP, Q2:

1. Márquez, Honda, 1:40,952 min
2. Petrucci, Ducati, + 0,360 sec
3. Miller, Ducati, + 0,414
4. Dovizioso, Ducati, + 0,600
5. Rossi, Yamaha, + 0,703
6. Morbidelli, Yamaha, + 0,729
7. Nakagami, Honda, + 1,107
8. Lorenzo, Honda, + 1,115
9. Aleix Espargaró, Aprilia, + 1,498
10. Quartararo, Yamaha, + 1,557
11. Viñales, Yamaha, + 1,603
12. Pol Espagaró, KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004212013 | 4