MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Aprilia: Silverstone-Stärke nur eine Momentaufnahme?

Von Isabella Wiesinger
Andrea Iannone

Andrea Iannone

Andrea Iannone aus dem Aprilia-Werksteam startete im MotoGP-Rennen in Silverstone vom 17. Platz und kämpfte sich bis zur Zieldurchfahrt auf die zehnte Position nach vorne.

«Es lief alles viel, viel besser als bei den letzten paar Rennen», freute sich Andrea Iannone am Sonntagnachmittag beim British GP. «Ich konnte das ganze Rennen über mit der zweiten Gruppe mithalten.»

«Unser Motorrad hat auf diesem neuen Asphalt, ohne Unebenheiten, sehr gut funktioniert. Trotzdem müssen wir uns in manchen Bereichen noch stark verbessern, vor allem auf der Geraden», erklärte der Italiener nach Platz 10. «Beim Beschleunigen verliere ich viel Zeit. Ohne diesen Nachtteil könnte ich um den sechsten oder siebten Platz kämpfen...»

Der Aprilia-Pilot ist sehr zufrieden mit der Arbeit seines Teams während des Rennwochenendes in England: «Wir haben viel verstanden und für die Zukunft gelernt. Genau so müssen wir weitermachen.»

Der nächste Grand Prix findet in drei Wochen in Misano statt, in Iannones Heimat: «Ich freue mich auf das Rennen, weil es schön ist, vor den heimischen Fans zu fahren. Noch dazu fahre ich für einen italienischen Hersteller. Deshalb ist es wichtig, dass ich dort ein gutes Resultat hole.»

MotoGP-Ergebnis, Silverstone: 1. Rins. 2. Márquez. 3. Viñales. 4. Rossi. 5. Morbidelli. 6. Crutchlow. 7. Petrucci. 8. Miller. 9. Pol Espargaró. 10. Iannone. 11. Bagnaia. 12. Guintoli. 13. Syahrin. 14. Lorenzo. 15. Abraham. 16. Rabat. 17. Nakagami.

WM-Stand nach 12 von 19 Grand Prix: 1. Márquez, 250 Punkte. 2. Dovizioso 172. 3. Rins 149. 4. Petrucci 145. 5. Viñales 118. 6. Rossi 116. 7. Miller 94. 8. Quartararo 92. 9. Crutchlow 88. 10. Morbidelli 69. 11. Pol Espargaró 68. 12. Nakagami 62. 13. Mir 39. 14. Aleix Espargaró 33. 15. Bagnaia 29. 16. Iannone 27. 17. Oliveira 26. 18. Zarco 22. 19. Lorenzo 21. 20. Bradl 16. 21. Rabat 14. 22. Pirro 9. 23. Guintoli 7. 24. Syahrin 6. 25. Abraham 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5