MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Maverick Viñales (Yamaha/4.): Start ist entscheidend

Von Waldemar Da Rin
Maverick Viñales vor seinem Teamkollegen Valentino Rossi

Maverick Viñales vor seinem Teamkollegen Valentino Rossi

Maverick Viñales will in Valencia aus der zweiten Startreihe angreifen. Immerhin beeindruckte der Yamaha-Werksfahrer mit einer Pace auch MotoGP-Weltmeister Marc Márquez.

Maverick Viñales geht von Startplatz 4 in das letzte MotoGP-Rennen der Saison. «Obwohl ich eine schnelle Pace hatte, war die zweite Startreihe heute das Maximum», erklärte er nach dem Q2 in Valencia. «Zuerst dachte ich, dass ich um die Pole kämpfen konnte, aber mit dem zweiten Reifen-Set hatte ich nicht mehr so ein gutes Gefühl. Deshalb konnte ich am Schluss nicht mehr pushen.»

Marc Márquez und Fabio Quartararo haben den Yamaha-Werksfahrer im Kampf um den Sieg aber ganz oben auf ihrer Rechnung. «Im Rennen am Sonntag hängt alles von der ersten Rennrunde ab», meinte der 24-jährige Spanier. «Diese wird sicher schwierig, aber ich werde mein Bestes geben, um direkt am Anfang ein paar Plätze gutzumachen. Wenn ich einen guten Start hinlege und in den ersten zwei Kurven klare Sicht habe, wäre sogar ein Sieg möglich. Wir werden sehen, aber wir konzentrieren uns zuerst einmal auf den Start.»

Nachdem der fünffache Weltmeister Jorge Lorenzo am Donnerstag auf dem Circuit Ricardo Tormo seinen Rücktritt verkündet hat, gibt es im Paddock etliche Spekulationen, was mit seinem Platz bei Repsol Honda geschehen wird. Unter anderen werden Johann Zarco und Moto2-Weltmeister Alex Márquez als Kandidaten gehandelt. Viñales schenkt diesem Gerede keine große Aufmerksamkeit: «Ich fokussiere mich auf mich selbst und mein Team, das großartige Arbeitet leistet. Ich schaue mich nicht im Paddock um, sondern möchte dafür sorgen, dass in unserer eigenen Garage alles glatt läuft.»

MotoGP-Ergebnis, Valencia, Q2:

1. Quartararo, Yamaha, 1:29,978 min
2. Márquez, Honda, + 0,032 sec
3. Miller, Ducati, + 0,108
4. Viñales, Yamaha, + 0,200
5. Morbidelli, Yamaha, + 0,471
6. Dovizioso, Ducati, + 0,533
7. Mir, Suzuki, + 0,595
8. Rins, Suzuki, + 0,617
9. Crutchlow, Honda, + 0,748
10. Petrucci, Ducati, + 0,793
11. Pol Espargaró, KTM, +0,930
12. Rossi, Yamaha, + 0,976

Die weitere Startaufstellung:
13. Zarco, Honda
14. Pirro, Ducati
15. Aleix Espargaró, Aprilia
16. Lorenzo, Honda
17. Kallio, KTM
18. Rabat, Ducati
19. Lecuona, KTM
20. Iannone, Aprilia
21. Abraham, Ducati
22. Syahrin, KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 11.07., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 11.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 11.07., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5