MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Valencia-Test mit Stefan Bradl und 3 MotoGP-Rookies

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl testet die 2020-Honda

Stefan Bradl testet die 2020-Honda

Der Valencia-Test bringt das mit Spannung erwartete MotoGP-Debüt von Alex Márquez. Und bei KTM steigen Binder und Lecuona auf ihre KTM RC16.

Bei den zweitägigen Wintertests am 19. und 20. November auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia rücken Honda, Aprilia, KTM und Ducati mit ihren Testfahrern Stefan Bradl, Bradley Smith, Dani Pedrosa und Michele Pirro aus. Mit Nakagami, Oliveira und Bagnaia fehlen drei Stammpiloten wegen Verletzungen. Yamaha hat keinen Testfahrer dabei, Suzuki verzichtet auf die Dienste von Sylvain Guintoli.

LCR-Honda hat bisher keinen Ersatz für Nakagami gemeldet.
Drei Rookies treten an: Moto2-Weltmeister Alex Márquez auf der Repsol-Honda, dazu Brad Binder auf der Red Bull-KTM und Iker Lecuona bei Red Bull Tech3-KTM. Márquez saß als Moto3-Weltmeister 2014 in Valencia für ein paar Runden auf der Honda RC213V. Moto2-Vizeweltmeister Brad Binder durfte im Juli nach dem Sachsenring-GP einen halben Tag in Brünn MotoGP-Luft schnuppern. Und Lecuona hat beim Valencia-GP schon drei Tage auf der KTM RC16 verbracht.

Das Aufgebot für den IRTA-Test in Valencia:

Repsol-Honda: Marc Márquez, Alex Márquez

HRC Test Team: Stefan Bradl

Ducati Team: Andrea Dovizioso, Danilo Petrucci

Ducati Test Team: Michele Pirro

Monster Energy Yamaha: Maverick Viñales, Valentino Rossi

Suzuki Ecstar: Alex Rins, Joan Mir

Red Bull KTM Factory Racing: Pol Espargaró, Brad Binder

Red Bull KTM Test Team: Dani Pedrosa

Aprilia Racing Team Gresini
Aleix Espargaró, Andrea Iannone

Aprilia Racing Test Team: Bradley Smith

Pramac Racing: Jack Miller; Francesco Bagnaia verletzt

Reale Avintia Racing: Tito Rabat; Karel Abraham fehlt

Petronas Yamaha SRT: Fabio Quartararo, Franco Morbidelli

LCR Honda: Cal Crutchlow; Takaaki Nakagami verletzt

Red Bull KTM Tech3: Miguel Oliveira verletzt, Iker Lecuona

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 06.10., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 08:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 06.10., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 10