Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

KTM: Finanzspritze im dreistelligen Millionenbereich

Von Gino Bosisio
Die KTM AG benötigt eine Überbrückungsfinanzierung

Die KTM AG benötigt eine Überbrückungsfinanzierung

Der größte europäische Motorradhersteller, die KTM AG aus der Pierer Mobility Gruppe, benötigt eine Überbrückungsfinanzierung, die für Stabilisierung sorgen soll.

Der Motorradhersteller KTM braucht frisches Geld, wie die Pierer Mobility Gruppe bekanntgab. Konkret laufen beim österreichischen Unternehmen Verhandlungen mit den Aktionären und Gläubigern über eine Überbrückungsfinanzierung im Umfang eines dreistelligen Millionenbetrages. Die Verhandlungen befinden sich in einem frühen Stadium, heißt es.

Die Pierer Mobility Gruppe ist auf dem Markt mit den Marken KTM, Husqvarna und GASGAS vertreten. Zum Konzern gehört auch MV Agusta. Die Motorradproduktion ist bei der Gruppe für etwa 95 Prozent des jährlichen Umsatzes verantwortlich. Nach Angaben des Unternehmens sind 2024 jedoch vor allem in den USA deutlich weniger Motorräder verkauft worden, auch in Europa gingen die Verkäufe zurück.

Durch die Sicherung der eigenen Liquidität will der Vorstand die KTM AG operativ und finanziell stabilisieren. Vor dem Hintergrund eines herausfordernden konjunkturellen Umfelds wird im Konzern eine tiefgreifende Restrukturierung vorangetrieben. Laut Pierer Mobility soll KTM künftig weniger Stückzahlen herstellen, die Lagerbestände bei den Händlern sollen abgebaut werden. Ziel sei es nun, die Kosten und den Absatz ab dem Geschäftsjahr 2025 zu stabilisieren.

Ob auch nochmals Stellen abgebaut werden sollen, ist aktuell nicht kommuniziert worden. Zuletzt wurden im August 200 Jobs, vorwiegend in Österreich, abgebaut. Bereits im ersten Halbjahr 2024 mussten mehr als 300 Mitarbeiter in Österreich das Unternehmen verlassen. Ende Juni hielt die Gruppe bei rund 6000 Beschäftigten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5