Di Giannantonio (Ducati): «Ich fühle mich großartig»

Von Stephan Moosbrugger
VR46-Pilot Fabio Di Giannantonio arbeitet mit Hochtouren an seiner Rehabilitation, um beim ersten MotoGP-Test auf dem Sepang International Circuit fit zu sein. Davor steht in Jakarta die Teampräsentation an.

Die Winterpause nutzte Fabio Di Giannantonio (VR46 Ducati), um intensiv an seiner Fitness zu arbeiten und rechtzeitig für den MotoGP-Test Anfang Februar in Malaysia fit zu werden. Der Römer hatte sich letztes Jahr für ein vorzeitiges Saisonende nach dem Thailand-GP und einen operativen Eingriff an seiner verletzten Schulter Anfang November entschieden.

Notwendig wurde die Operation, um die verletzte Schulter in Folge seines Sturzes auf dem Red Bull Ring im vergangenen August langfristig zu stabilisieren. Da Di Giannantonio nach einer weiteren vielversprechenden Rennsaison von Ducati bis Ende 2026 direkt unter Vertrag genommen wurde und neben Pecco Bagnaia und Marc Marquez nächstes Jahr eine GP25 bewegen wird, wurden die Prioritäten frühzeitig in Richtung 2025 verschoben.

Dementsprechend waren die Tage von «Diggia» in den letzten Wochen gut gefüllt. Auf dem Programm standen viel Physiotherapie und Krafttraining. Die Rehabilitation schreitet gut voran und die VR46-Truppe ist zuversichtlich, dass Di Giannantonio beim Sepang-Test vom 5. bis 7. Februar dabei sein kann.

Davor steht aber noch ein anderer wichtiger Termin an – am 25. Januar wird VR46 Racing in Jakarta die Farben für die kommende MotoGP-Saison präsentieren. «Letzte Trainingseinheit vor dem ersten Flug des Jahres. Es war ein laaaanger Winter, in dem mein Körper ganz oben auf der To-do-Liste stand», postete der 26-Jährige auf seinem Instagram-Kanal vor dem Abflug nach Indonesien. «Ich fühle mich großartig – körperlich und geistig. Ich kann es kaum erwarten, dieses neue Kapitel mit dem Team zu beginnen.»

In Jakarta werden Di Giannantonio und sein neuer Teamkollege Franco Morbidelli ihre Bikes enthüllen. Während Ersterer die neuste Ausbaustufe der Ducati Desmosedici zur Verfügung haben wird, wird «Morbido» 2025 mit der GP24 antreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 23.11., 18:00, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 23.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 23.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 23.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 00:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 24.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 03:00, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5