Formel 1: Miami-Pistenführung war schwere Geburt

Schwierige Sponsorensuche

Von Günther Wiesinger
Auch 2013 werden sich bei Bradl die Sponsoren abwechseln

Auch 2013 werden sich bei Bradl die Sponsoren abwechseln

Bisher ist bei LCR-Honda und Stefan Bradl kein Hauptsponsor für 2013 in Sicht.

Das LCR-Honda-Team von Lucio Cecchinello sehnt sich für 2013 nach einem Hauptsponsor für alle Rennen, dieser wurde aber bisher nicht gefunden. Red Bull wird aber als Teamsponsor und Personal Sponsor von Stefan weitermachen. Cecchinello wird also die Werbefläche auf den Motorrädern und am Lederkombi weiter einzeln pro Rennen an Firmen wie Givi, Linear, Playboy, Rizoma, Speedweek und Red Bull verkaufen.

Es soll auch vermehrt auf dem deutschen Markt nach Geldgebern gesucht werden. Die Honda Racing Corporation ist mit den Leistungen von Stefan Bradl hoch zufrieden. Der Bayer hat jetzt einen LCR-Vertrag bis Ende 2013.

Für nächstes Jahr könnte aber demnächst eine Änderung ins Haus stehen. Seit einigen Wochen ist zu hören, HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto wollte sich Bradls Dienste auch gleich für 2014 sichern und den LCR-Vertrag in einen HRC-Vertrag für die nächsten zwei Jahre umwandeln. Das würde eine direkte Anbindung ans Werk bedeuten und noch engere Zusammenarbeit mit HRC – wie es 2011 bei Marco Simoncelli der Fall war.

«Für mich ist Stefan Bradl der nächste Casey Stoner», sagte Roger Burnett, ehemaliger Rothmans- Honda-500-Werksfahrer und jetzt Manager von Moto3-Pilot Danny Kent, in Misano.

Bradl profitierte im Misano-Training von den beiden Tests in Brünn und Aragón. Einige Technik-Experten meinten auch, eine neue Schwinge und eine neue Gabelbrücke entdeckt zu haben. Das wäre keine überraschung, denn Bradl ist momentan neben Alvaro Bautista der einzige Honda-Pilot, der WM-Leader Lorenzo noch Punkte wegnehmen und Dani Pedrosa Schützenhilfe leisten könnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 02.05., 14:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 02.05., 16:35, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr. 02.05., 17:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 02.05., 18:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 02.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 19:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 02.05., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 02.05., 21:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Fr. 02.05., 21:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0205054511 | 5